Schulungskurs

Klinikum Karlsburg will Kleinkinder zu Diabetes aufklären

Karlsburg / Lesedauer: 2 min

In einem Kurs, der erstmalig am Klinikum Karlsburg stattfinden soll, will Dr. Antonia Müller Kitakindern altersgerecht das Thema Unterzuckerung erklären.
Veröffentlicht:27.09.2022, 12:40

Von:
  • Author ImageMareike Klinkenberg
Artikel teilen:

Die Diabetes-Kinderklinik Karlsburg bereitet regelmäßig Mädchen und Jungen im Vorschulalter gemeinsam mit einem Elternteil auf den Start in die Schule vor. „Der einwöchige Kurs für die Kinder mit Typ-1-Diabetes hat sich sehr bewährt“, betont Dr. Antonia Müller, Kinderärztin und Diabetologin im Klinikum Karlsburg. Zu Beginn des Jahres 2023 sollen nun erstmals auch Kinder unter sechs Jahren mit einem Elternteil in der Klinik für eine Schulung aufgenommen werden. Vom 4. bis 11. Januar erwarten die Kleinkinder und ihre Eltern ein auf sie zugeschnittenes Programm

Unterzuckerung erkennen.

„Typ-1-Diabetes ist eine Autoimmunerkrankung, die häufig im frühen Kindesalter beginnt und nicht heilbar ist. Wer diese chronische Erkrankung hat, muss sich ein Leben lang Insulin zuführen“, erklärt Dr. Antonia Müller. Die Insulinmengen, die täglich benötigt werden, sind individuell nach der Aufnahme von Kohlenhydraten sowie der Mobilität zu berechnen – und das vor jedem Essen. Eine Herausforderung für die jüngsten Patienten, weiß die erfahrene Medizinerin, trotz gut entwickelter digitaler Technik – von Sensoren, die den Zucker messen, bis hin zu Pumpen, die das Insulin zuführen.

Mehr lesen: Plötzlich Diabetiker: Es kann schon die Jüngsten treffen

Die sehr positiven Erfahrungen mit der Schulungsform für Vorschulkinder sollen nun auch auf noch jüngere Kinder übertragen werden. „Drei- bis Sechsjährige können beispielsweise ebenfalls eine Unterzuckerung recht gut erkennen und Hilfe von Erwachsenen einfordern. Durch unsere Kurse wollen wir altersgerecht die Kinder schulen und auch den Eltern helfen, mit ihren Sorgen und Nöten besser umzugehen“, sagt Fachärztin Müller. Zudem könnten sich die Eltern in einem „geschützten Raum“ wie einer Fachklinik untereinander austauschen und verständigen und Rat holen. „Die Vernetzung ist sehr wichtig, weil viele Familien im häuslichen Alltag mit ihren Problemen allein sind“, betont die Kinderärztin.

Die Anmeldung zum Schulungskurs für diabetische Kleinkinder und Eltern vom 4. bis 11. Januar 2023 kann über die Klinik-Webseite vorgenommen werden.