StartseiteRegionalAnklamKreisoberliga-Derby lockt ins Anklamer Stadion

Fußball

Kreisoberliga-Derby lockt ins Anklamer Stadion

Anklam / Lesedauer: 3 min

Das torlose Unentschieden im Hinspiel zwischen Murchin/Rubkow und dem VFC Anklam II verfolgten am ersten Spieltag250 Zuschauer. Wie wird es dieses Mal laufen?
Veröffentlicht:10.06.2022, 05:58

Von:
  • Stefan Justa
Artikel teilen:

Zum letzten Mal in dieser Saison werden die Kreisoberliga-Fußballer der zweiten Anklamer Männer-Mannschaft am Freitagabend (10. Juni) vor heimischem Publikum auflaufen. Sie empfangen ab 19.30 Uhr Spitzenreiter SV Murchin/Rubkow, der durch einen Sieg in der Peenestadt vorzeitig den Gewinn der Meisterschaft perfekt machen kann.

Lesen Sie auch: Derby zwischen Anklam und Ducherow bietet Spektakel pur

Klarer Favorit

Vor den letzten drei Spieltagen hat der Tabellenführer, dem der Landesklasse-Aufstieg nicht mehr zu nehmen ist, sieben Punkte Vorsprung auf Verfolger BSV Forst Torgelow. Die Elf um Spielertrainer Philipp Wegner geht am Freitagabend im Werner-Seelenbinder-Stadion als klarer Favorit in das Duell gegen die VFC-Zweite, die mit 23 Zählern auf dem Konto als Aufsteiger den zehnten und gleichzeitig drittletzten Tabellenplatz belegt.

Erstes Pflichtspiel ohne bisherigen Trainer

Für die Peenestädter ist es das erste Pflichtspiel ohne ihren ehemaligen Trainer Marco Hartmann, der nach der jüngsten 1:5-Heimpleite gegen den FV Aufbau Jatznick als Verantwortlicher zurückgetreten ist. „Ich hatte zuletzt das Gefühl, dass viele Spieler die Saison einfach abschenken und das passt absolut nicht zu meinem sportlichen Grundgedanken“, begründet der Ex-Coach seinen Rücktritt. Während er am Freitag nicht an der Seitenlinie stehen wird, kehren auf Seiten der Murchiner zahlreiche ehemalige Anklamer Kicker an ihre alte Wirkungsstätte zurück. Zuletzt schlossen sich vor Saisonbeginn mit Lukas Rieck und Leonardo Peter, die zuvor jahrelang in Nachwuchs-Landesligen für den Verein aus der Peenestadt auf Punktejagd gingen, zwei Nachwuchsspieler des VFC dem Kreisoberligisten an.

Das Hinspiel zwischen den beiden Derby-Kontrahenten endete ohne Sieger. Dabei lieferten sie sich vor 250 Zuschauern ein packendes und rassiges Duell auf Augenhöhe, das torlos endete.

Ducherower stehen ebenfalls vor Herausforderung

Auch für die Ducherower Kreisoberliga-Kicker beginnt am Freitagabend der Saison-Endspurt. Sie treten ab 19.30 Uhr auswärts gegen den frisch gebackenen Kreispokal-Sieger SV Fichte Greifswald an. Als Tabellendritter hat die Mannschaft von Trainer Martin Weitmann drei Punkte Vorsprung auf die fünftplatzierten Hansestädter, die das Hinrunden-Duell in Ducherow knapp mit 2:3 verloren.

Die weiteren Ansetzungen:

Kreisoberliga:

FC Rot-Weiß Wolgast II – BSV Forst Torgelow (heute, 19 Uhr), FV Aufbau Jatznick – FC Einheit Strasburg, SV Ückeritz – FSV Kemnitz (beide Sa., 14 Uhr)

Kreisliga, Staffel II:

SV Blau-Weiß Krien – HFC Greifswald, Blesewitzer SV – FSV Blau-Weiß Greifswald II (beide Sa., 14 Uhr)

Kreisliga, Staffel III:

Vierecker SV – Pelsiner SV (Sa., 14 Uhr), TSV Blau-Weiß Leopoldshagen – SV Züsedom (So., 14 Uhr)

Ü35-Kreisliga, Staffel Nord: Demminer SV – Greifswalder SV Puls (heute, 19.30 Uhr)

Ü35-Kreisliga, Staffel Süd: Torgelower FC Greif – FSV Einheit Ueckermünde (heute 18.30 Uhr), Pasewalker FV – SV GW Ferdinandshof (Sa., 14 Uhr), VfB Pommern Löcknitz – SV Ducherow, SV Motor Eggesin – FC Einheit Strasburg, TSV Friedland – VFC Anklam (alle So., 10 Uhr)