Pfingstmontag
Krenzower Mühle öffnet zum Mühlentag
Krenzow / Lesedauer: 1 min

Mareike Klinkenberg
Die Krenzower Mühle öffnet nach zweijähriger Pause zum Mühlentag endlich wieder ihre Pforten. Los geht es am Pfingstmontag um 10 Uhr mit stündlichen Führungen durch das historische Gebäude, in dem früher die Kutschengarage des Krenzower Gutsbesitzers war und seit 1949 eine Motormühle ihren Platz hat. Der Vorsitzende des Mühlenmuseums Reinhard Müller will außerdem die Mühle anwerfen und zeigen, dass die alte Technik noch zuverlässig ihren Dienst tut.
Mühlenmuseum auf drei Etagen
Ein Rundgang durch das Mühlenmuseum auf allen drei Etagen ist immer einen Besuch wert, meint Müller. Wer sich nicht so für die Technik interessiert, der mag ja vielleicht durch die nostalgisch eingerichtete ehemalige Wohnung des Müllers stöbern. Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee und Kuchen gesorgt sein. Zum Ausklang des Mühlentages soll ab 17 Uhr dann der Grill gezündet werden. Eingeladen sind alle interessierten Mühlenfreunde und natürlich die Krenzower selbst. Müller freut sich, dass er nach der Corona-Auszeit die Mühle als Mittelpunkt des Dorflebens endlich wieder öffnen kann. Reinhard Müller hofft, durch Veranstaltungen dieser Art zudem interessierte Mitstreiter nach Krenzow zu locken, die Lust haben, sich mit ihm im Mühlenverein zu engagieren.
Mehr lesen: Storkower Bockwindmühle erzählt Heimatgeschichte