Brände
Kurz vor Usedom hatte dieses Löschmonster jetzt Premiere
Wolgast / Lesedauer: 2 min

Tilo Wallrodt
Am Samstag und Sonntag kam es im Stadtgebiet von Wolgast, kurz vor der Insel Usedom, zu fast derselben Uhrzeit zu zwei Bränden. Nach derzeitigem Erkenntnisstand brach am Sonnabend gegen 11:15 Uhr in der Bogislavstraße in einem leerstehenden Gebäude aus bislang ungeklärter Ursache ein Brand aus. Die alarmierte und zum Einsatz gebrachte Feuerwehr Wolgast konnte das Feuer schnell löschen und somit ein Ausbreiten der Flammen und einen größeren Schaden verhindern.
Polizei ermittelt zur Brandursache
Am Sonntag gegen 11:10 Uhr kam es An den Anlagen zu einem weiteren Brand eines leerstehenden Gebäudes. Dabei handelte es sich um das ehemalige Obdachlosenheim von Wolgast. Auch hier ist die Brandursache ungeklärt. Bei Eintreffen der Beamten des Polizeireviers Wolgast brannte der Eingangsbereich in voller Ausdehnung. Die Beamten versuchten noch vor Eintreffen der Feuerwehr ein Ausbreiten der Flammen zu verhindern.
Lesen Sie auch: Feuerwehr blickt auf Rekordjahr zurück
Nach dem Eintreffen der Feuerwehr, die mit ihrem brandneuen Tanklöschfahrzeug zu dessem ersten Einsatz kamen, begannen die Einsatzkräfte unverzüglich mit der weiterführenden Brandbekämpfung. Nach ca. zwei Stunden beendeten die 55 Kameraden der eingesetzten Feuerwehren aus Sauzin, Wolgast, Kröslin und Hohendorf die Löscharbeiten.

Durch beide Brände wurden weder Personen verletzt noch Anwohner beeinträchtigt. Der durch das Feuer an den zwei Gebäuden entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht benannt werden. Der Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.