Landespokal-Krimi wird im Elfmeterschießen entschieden
Anklam / Lesedauer: 3 min

Stefan Justa
Mit Leidenschaft, Kampfgeist, Glück und einem starken Nervenkostüm haben sich die A-Jugend-Fußballer des VFC Anklam am Wochenende das Ticket fürs Landespokal-Achtelfinale gesichert. In einem packenden Duell setzten sie sich auf eigenem Rasen gegen den bis dato ungeschlagenen Landesliga-Spitzenreiter SG Neustrelitz/Blankensee mit 7:6 nach Elfmeterschießen durch.
Lesen Sie auch: Anklamer Duo verabschiedet sich aus der Landesliga
Torhüter hält
Feiern lassen konnte sich nach dem nervenaufreibenden Pokalkrimi unter anderem VFC-Keeper Nico Steffenhagen, der sich nicht nur im Verlauf der regulären Spielzeit und in der Verlängerung als starker Rückhalt seines Teams präsentierte. Er parierte auch im Elfmeterschießen gleich zwei Schüsse der Gäste und hatte somit maßgeblichen Anteil am Weiterkommen.
Geackert, aber auch Glück gehabt
Mehr lesen: Anklamer Abwehrriegel hält eine Stunde lang
Bestnoten von Trainer John-Philipp Bruhns verdienten sich aber auch alle anderen Anklamer Kicker: „Das Spiel hat eindrucksvoll gezeigt, welch‘ gute Truppe wir sind. Jeder hat für den anderen geackert. Selbst als wir im Elfmeterschießen hinten lagen, haben sich die Jungs gegenseitig gepusht und wurden am Ende für ihre Einstellung mit dem Sieg belohnt.“ Der Verantwortliche stellte allerdings auch klar: „Wir müssen uns schon eingestehen, dass wir glücklich weitergekommen sind. Der Gegner war über die komplette Spielzeit spielerisch besser. Auch nach der gelb-roten Karte gegen einen SG-Kicker zu Beginn der zweiten Halbzeit konnten wir das Spielgeschehen nicht bestimmen.“
Führungen halten nicht
Nach torloser erster Halbzeit gingen die Akteure um Kapitän Paul Erik Pietsch in der 68. Minute durch ein Eigentor der SG Neustrelitz/Blankensee mit 1:0 in Führung. Der Klärungsversuch eines SG-Kickers auf der Torlinie blieb nach einem Seitfallzieher von Dennie Reinke erfolglos. Trotz zahlenmäßiger Überlegenheit gelang es der Bruhns-Elf anschließend nicht, ihren Vorsprung zu behaupten. Die Gäste kamen in der 78. Minute zum Ausgleich. Sie hatten auch auf den 2:1-Führungstreffer von Jonas Haase (107.) mit dem 2:2 in der Schlussminute eine Antwort parat.
Im entscheidenden Elfmeterschießen bewiesen unsere A-Junioren dann trotz zweier Fehlschüsse das bessere Nervenkostüm. Jonas Haase, Johann Haack, Maximilian Paul, Lucas Bestier und Paul Erik Pietsch machten mit ihren verwandelten Elfmetern den 7:6-Erfolg perfekt.
B-Junioren ebenfalls erfolgreich
Den Einzug ins Landespokal-Achtelfinale machten auch die Anklamer B-Junioren perfekt. Nach zuvor drei sieglosen Pflichtspielen in Folge feierten sie auf eigenem Rasen einen 2:0-Erfolg gegen den Nachwuchs des 1. FC Neubrandenburg II. „Es war ein ausgeglichenes Spiel, in dem wir am Ende als verdienter Sieger vom Platz gegangen sind. Die Jungs haben vor allem in der zweiten Halbzeit gut gespielt und gekämpft. Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung“, machte Trainer Rainer Gütschow nach dem Abpfiff deutlich und fügte hinzu: „Wir als Trainer freuen uns sehr über diesen Erfolg und sehen, dass unsere Arbeit langsam fruchtet. Wir dürfen allerdings nicht nachlassen.“ Nach torloser erster Halbzeit ging das VFC-Team gegen die Viertorestädter in der 47. Minute durch einen Treffer von Rojhat Agirmann mit 1:0 in Führung. Das entscheidende 2:0 gelang Theo Herr kurz vor Spielende.