Ausbildungsmesse Anklam
Messe informiert über Jobs in der Region
Anklam / Lesedauer: 1 min

Matthias Diekhoff
Das hat schon Tradition: Auf der Ausbildungs- und Jobmesse in Anklam (AJA) informierten sich schon in den vergangenen Jahren zahlreiche Jugendliche und verschafften sich damit einen Überblick über ihre beruflichen Möglichkeiten in der Region. Auch Arbeitsuchende und Menschen, die sich beruflich verändern möchten, nutzten die Messe, um sich über freie Arbeitsstellen und Weiterbildungsangebote zu informieren. So konnte die Messe vor zwei Jahren rund 700 Besucher empfangen. Am 23. Juni ist es nun wieder so weit. Von 9 bis 14.30 Uhr werden im Anklamer „Volkshaus” über hundert Ausbildungs- und Jobangebote sowie Studiengänge präsentiert.
Lesen Sie auch: Noch 6000 Ausbildungsplätze sind in MV unbesetzt
Kontakte zu Ausbildungsfirmen
Die Messe biete somit eine gute Gelegenheit, unkompliziert mit Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern in Kontakt zu kommen und sich über die breite Palette an Arbeits- und Ausbildungsplätzen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren, heißt es von den Organisatoren. Zudem werde auch in diesem Jahr die kostenlose Erstellung von Bewerbungsfotos angeboten.
Mehr lesen: Metallbauer und Motorrad-Fan ist bester Azubi
Noch viele freie Lehrstellen
Die AJA wird in Zusammenarbeit der Stadt Anklam mit der Bundesagentur für Arbeit – Agentur für Arbeit Greifswald – und dem Jobcenter Vorpommern-Greifwald durchgeführt. Nach Angaben der Arbeitsagentur suchen Anfang Juni noch 550 Mädchen und Jungen im Landkreis Vorpommern-Greifswald nach einer Lehrstelle. Dem standen rund 900 bislang unbesetzte Lehrstellen gegenüber. Hoch in der Gunst stünden Ausbildungen zu Verkäuferinnen, Kfz-Mechatronikern, Verwaltungsfachangestellten sowie Kaufmann beziehungsweise Kauffrau.