Landesliga
Missglückter Rückpass kostet VFC-Kicker ersten Heimsieg
Anklam / Lesedauer: 3 min

Stefan Justa
Die Formkurve zeigt weiter nach oben: Auch wenn die Landesliga-Fußballer des VFC Anklam sieben Tage nach ihrem 3:1-Derby-Erfolg beim FC Rot-Weiß Wolgast auf eigenem Rasen gegen den Grimmener SV nicht über ein 1:1 (1:0)-Unentschieden hinausgekommen sind, haben sie am Wochenende keinesfalls enttäuscht.
Freude über den Punktgewinn gegen GSV-Team, das im bisherigen Saisonverlauf nur eines von sieben Pflichtspielen verloren hat, kam bei Trainer Michael Höcker nach Spielende allerdings nicht auf: „Das Ergebnis fühlt sich eher wie eine Niederlage an.“
Lesen Sie auch: Anklamer Fußballer wollen Grimmen trotz Personalmisere Paroli bieten
Dicker Fehler sofort bestraft
Seine Mannschaft ging nach 19 Minuten durch den ersten Saisontreffer von Johannes Grimm mit 1:0 in Führung. „Wir haben von Beginn an versucht, guten Fußball zu spielen. Auch die Zweikämpfe wurden von den Jungs richtig gut angenommen. Umso ärgerlicher ist die Tatsache, dass unser einziger dicker Fehler mit dem Ausgleich bestraft wurde“, blickte der VFC-Coach nach dem Abpfiff auf das Geschehen in der 50. Minute zurück, als ein Rückpass von Ricardo Ludwig auf Keeper Tim Kietzmann komplett in die Binsen ging und der Gäste-Kicker Nico Wehlitz die unfreiwillige Einladung zum 1:1 dankend annahm.
Den Gegentreffer steckten die Akteure um Mannschaftskapitän Phil Skeip gut weg, auch wenn der Spielaufbau über weite Strecken der Partie nicht nach dem Geschmack ihres Trainers verlief: „Das können die Jungs viel besser“, so Höcker, der am Wochenende gleich zwei Nachwuchs-Spielern des VFC deren Debüt in der Herren-Landesliga bescherte.
Mehr lesen: Anklamer Abwehrriegel hält eine Stunde lang
Klares Chancen-Plus nicht genutzt
Neben Matthew Weule kam auch Dennie Reinke in der Schlussphase zu seinen ersten Einsatz-Minuten in der zweithöchsten Spielklasse des Landesfußballverbandes. „Beide haben ihre Sache sehr gut gemacht“, lobte Höcker die beiden Youngster und betonte: „Auch wenn wir heute nicht gewonnen haben, sind wir auf dem richtigen Weg. Ich bin stolz darauf, wie die Mannschaft die aktuell schwierige Phase meistert. Wichtig ist vor allem, dass heute kein weiterer verletzter Spieler dazugekommen ist.“
Die Anklamer, die gegen Grimmen mit insgesamt fünf Akteuren aus dem A-Jugend-Aufgebot der Vorsaison antraten, erarbeiteten sich nach dem Seitenwechsel ein klares Chancenplus, Phil Skeip (50.), Ricardo Ludwig (70.), Matthew Weule (75.), Marvin Schulz (76.) und Jan-Patrick Bruhns (78.) gelang es aber nicht, den gegnerischen Schlussmann zu überwinden.
Weiter geht es für die Peenestädter am 1. Oktober mit einem Auswärtsspiel beim SV Barth. Sieben Tage später empfangen sie die zweite Vertretung des FC Neubrandenburg.
Anklam spielte mit: Kietzmann, Gladrow, Ludwig, Pribbernow, Campe, Behm (71. Jan-Patrick Bruhns), Skeip, Grimm, Albrecht, Sorgatz (71. Weule), M. Schulz (85. Reinke)