Kreisoberliga
Murchiner Kicker stehen als Meister fest
Vorpommern / Lesedauer: 2 min

Stefan Justa
Jetzt ist es amtlich: Der SV Murchin/Rubkow wird die Saison 2021/22 als Kreisoberliga-Meister beenden. Den letzten Schritt in Richtung Titelgewinn machte der Spitzenreiter am Freitagabend durch einen 6:1 (4:0)-Auswärtserfolg im Altkreisderby gegen die zweite Männer-Mannschaft des VFC Anklam. Die Meister-Trophäe wird den Fußballern um Spielertrainer Philipp Wegner am kommenden Samstag überreicht, wenn sie gegen Kemnitz ihr letztes Heimspiel vor der Sommerpause bestreiten.
Lesen Sie auch: Fußball-Rebellin aus Anklam will unbedingt im Männerteam spielen
Anklamer Fußballer zufrieden
Dass die Murchiner zu Recht ganz oben in der Tabelle stehen, zeigten sie im Duell gegen die Anklamer Landesliga-Reserve vor der Pause eindrucksvoll. „Die bessere Mannschaft hat auch in der Höhe verdient gewonnen“, erklärte VFC-Kapitän Eric Hartman, der trotz der Niederlage nicht unzufrieden war: „Wir haben unser Ziel, kämpferisch dagegenzuhalten, sehr gut gemeistert. Wir sind in der zweiten Halbzeit gut im Spiel gewesen und konnten die Gäste sogar etwas unter Druck setzen.“ Auch Philipp Wegner bescheinigte den Platzherren eine gute Vorstellung nach dem Seitenwechsel: „Die zweite Halbzeit ging an die Anklamer, die sich zu keinem Zeitpunkt aufgegeben haben.“
Schönes Kopfball-Tor zum Auftakt
Seine Elf legte bereits im ersten Durchgang den Grundstein für den Auswärtserfolg. Martin Hahn traf in der zehnten Spielminute sehenswert per Kopf zur Führung, ehe Leonardo Peter wenig später das 2:0 nachlegte. Der ehemalige Anklamer Nachwuchs-Kicker erzielte in der 38. Minute auch den dritten Treffer für die Gäste, bevor Marcell Krüger für den Pausenstand sorgte. Auf der Gegenseite vergab Kevin Beckmann in der 20. Minute die beste Chance der Peenestädter vor der Pause.
Ehrentreffer gelungen
Besser machte er es zu Beginn der zweiten Halbzeit, als ihm der Ehrentreffer seines Teams gelang. Weitere Tore wollten Eric Hartmann und Co. in der Folgezeit nicht gelingen. Deutlich effektiver im Torabschluss zeigte sich der Tabellenführer, das Ergebnis in der Schlussphase durch Tore von Martin Hahn und Sebastian Kienbaum auf 6:1 hochschraubte.