Tourismus
Naturcampingplatz Lassan zählt zu den beliebtesten in Europa
Lassan / Lesedauer: 3 min

Matthias Diekhoff
Im Moment geht es auf den meisten Campingplätzen der Region etwas ruhiger zu. So auch auf dem Naturcampingplatz in Lassan. Doch wenn er zu Ostern am Peenestrom wieder den Betrieb aufnimmt, können die beiden Betreiber Sabine Weidle und Jürgen Alt mit stolzer Brust auf eine weitere Auszeichnung verweisen.
Das Tourismus-Unternehmen wurde nämlich mit dem camping.info-Award ausgezeichnet, der vom entsprechenden Internet-Portal jedes Jahr an die 110 beliebtesten Campingplätze in ganz Europa vergeben wird. Wer diesen Preis bekommt, bestimmen dabei allein die Gäste mit ihren Bewertungen, eine Jury oder ähnliches gibt es dabei nicht.
Lesen Sie auch: Naturcampingplatz am Peenestrom startet in neue Saison
Gäste-Bewertungen entscheiden
Allerdings gäbe es eine „bewährte” Formel, die vor allem die Gästezufriedenheit sowie die Anzahl und die Aktualität der Bewertungen berücksichtige, heißt es bei camping.info. So hätten auch kleine Plätze eine Chance, es auf die vorderen Plätze zu schaffen.
Für den camping.info-Award 2023 hätten über 150 000 Campingurlauber insgesamt mehr als 230 000 Bewertungen für rund 23 000 europäische Campingplätze abgegeben. Und der Lassaner Naturcampingplatz ist dabei auf einem beachtlichen 100. Platz gelandet.
Als einziger Platz in Vorpommern unter Top 100
Damit ist er der einzige in ganz Vorpommern, der es unter die Top 100 geschafft hat, wo insgesamt nur acht Campingplätze aus ganz Mecklenburg-Vorpommern zu finden sind. Unter anderem auch auf dem ersten Platz, den der Campingpark Kühlungsborn belegt.
Für den Lassaner Platz wurden insgesamt 161 Bewertungen abgegeben, die im Durchschnitt einen Wert von 4,5 ergaben, was einem „sehr gut” entspricht. Von den Urlauben am höchsten eingeschätzt wurden dabei die Ruhe vor Ort und die Freundlichkeit der Betreiber. So schrieb ein Gast aus Leipzig in seiner Bewertung: „Lassan ist geil. Super Campingplatz, Ruhig, schön gelegen, super nette Betreiber. Tolle Gaststätte, gutes Essen.”
Mehr lesen: Winter-Camper zieht es an die Peene
Schlaffässer, Sauna und „Camper-Treff”
Sabine Weidle und Jürgen Alt sind im Jahr 2015 aus dem Schwabenland nach Lassan gekommen und haben mit dem Aufbau des Campingplatzes begonnen. Mittlerweile verfügt die Einrichtung unter anderem über Stellplätze für Wohnmobile, zwei Zeltwiesen und verschiedene Mietunterkünfte wie Wohnwagen, Schlaffässer und neuerdings auch Hüttchen für Gäste, die den Urlaub in der Natur auch ohne eigenes Campingfahrzeug genießen wollen. Zudem gibt es eine Sauna und nicht zuletzt die Gaststätte „Camper Treff”.
Nach Angaben der Betreiber kommen die Gäste des Naturcampingplatzes hauptsächlich aus den neuen Bundesländern vor allem aus Sachsen und Sachsen-Anhalt. Doch auch Besucher aus den alten Bundesländern würden sich zunehmend für einen Urlaub am Peenestrom interessieren.