Kein Stillstand

Neetzow baut fleißig weiter trotz Krise

Neetzow / Lesedauer: 2 min

Ein Schandfleck wird abgerissen, die Buswendeschleife ausgebaut – in Neetzow tut sich gerade einiges. Auch für das soziale Miteinander gibt es eine neue Initiative.
Veröffentlicht:01.04.2020, 20:16

Von:
  • Anne-Marie Maaß
Artikel teilen:

Stillstand in Krisenzeiten ist in Neetzow jedenfalls nicht zu beobachten. Es tut sich in diesem Frühjahr gerade einiges in dem Dorf. Das auffälligste Bauprojekt, das nun umgesetzt wurde – der Abriss des alten Konsums und des verfallenen Lebensmittelmarktes. Unterstützung bekam die Gemeinde dafür von der „Termühlen Stiftung Mensch und Natur“.

Für Bürgermeister Matthias Falk ist es ein gutes Zeichen, dass der ehemalige Schandfleck im Ort nun beseitigt ist. Ob und was mit der Fläche nun geschieht, lässt er erst einmal offen. Baupläne geben es jedenfalls nicht. „Die Fläche wird erst einmal wieder mit Gras zuwachsen und dann entsprechend in Ordnung gehalten werden“, sagt er. Das komme sicherlich auch dem nahen Kindergarten und dem Spielplatz zu Gute.

Frischer Asphalt für die Wendeschleife

An anderer Stelle wird derzeit für die Schulkinder des Dorfes gearbeitet. Die Buswendeschleife an der Feuerwehr wird asphaltiert. Die Mittel dazu hatte die Gemeinde bereits im Haushalt des vergangenen Jahres eingestellt. Die aktuelle Schulschließung kommt da eigentlich fast gelegen. Den Kids bleibt somit künftig das Warten auf den Schulbus an der Bundesstraße 110 erspart, der somit nun direkt ins Dorf hinein fährt und dort den Nachwuchs von der Bushaltestelle abholt. So sollen die Kinder sicherer zur Schule kommen. Gleichzeitig werde auch die Zufahrt der Feuerwehr bei dem Bauprojekt mit bedacht. „Das ist dann insgesamt eine runde Sache“, sagt Matthias Falk.

Einkaufshilfe wird organisiert

Während sich bei diesem Bauvorhaben derzeit die Zwangspause durch die Krise durchaus als nützlich erweist, haben aber auch in der Gemeinde Neetzow-Liepen die Ehrenamtlichen die älteren und schwächeren Menschen im Blick. Für sie bieten die Wählergemeinschaft Neetzow-Liepen zusammen mit der Parkklause und CDU-Gemeindevertretern an, Besorgungen zu erledigen, etwa wenn der Einkauf in der Stadt oder eine Abholung bei der Apotheke ansteht. Bei Bedarf können sich die Einwohner der Gemeinde melden. Die Einkaufshilfen werden koordiniert und persönlich abgesprochen, heißt es.