Baustellen
Neue Kita an der Peeneburg will im Sommer starten
Anklam / Lesedauer: 3 min

Mareike Klinkenberg
In einem kräftigen Rot und einem leuchtenden Gelb ist die neue Kita auf dem Eckgrundstück Mägdestraße und Wollweberstraße trotz der Baugerüste jetzt schon ein richtiger Hingucker. Fassade und Dach sind nun fertig.
Doch die Freude über diesen deutlich sichtbaren Baufortschritt an dem Kindergarten, den die evangelische Schulstiftung der Nordkirche hier künftig betreiben will, hält sich in Grenzen. Schließlich sei man mit diesem Projekt mittlerweile rund ein Jahr und drei Monate in Verzug, macht der kaufmännische Vorstand Gunther Wiese deutlich.
Seit Baubeginn hatte man mit den unterschiedlichsten Problemen zu kämpfen, die von einem schwierigen Baugrund, über Lieferengpässe, Schwierigkeiten bei der Auftragsvergabe bis hin zu massiven Kostensteigerungen reichten und schließlich sogar zu einigen korrigierenden Maßnahmen in der Planung führten.
Innenausbau im vollen Gange
Schlussendlich wurde Anfang des Jahres ein zusätzlicher Baukoordinator eingesetzt, der sich speziell um die Abläufe dieses Projektes kümmert. „Mit dieser Maßnahme konnten wir die Schlagkraft erhöhen und ein wenig verlorene Zeit aufholen“, erklärt Gunther Wiese weiter.
Gerade geht es im Inneren des Gebäudes ordentlich zur Sache. Dort wird der Estrich verlegt, Heizung– und Sanitäranlagen werden installiert, dann folgt der Maler. Ein Großteil der Möbel sei auch schon fertig produziert. „Die Möbel könnten sofort geliefert werden“, beschreibt Gunter Wiese sein aktuelles Dilemma. „Doch in die Kita können sie noch nicht und deshalb sind wir derzeit auf der Suche nach günstigen Lagermöglichkeiten in der Region.“
Eine Million Euro Mehrkosten
Der Hersteller würde die Einrichtung zwar kostenpflichtig zwischenlagern können, aber genau die Kostenspirale wäre bei diesem Projekt bislang schon mehr als überstrapaziert. So geht der kaufmännische Vorstand mittlerweile von Gesamtkosten von 3,8 Millionen Euro aus. In der Ursprungsplanung waren rund eine Million weniger, also 2,8 Millionen Euro, veranschlagt gewesen.
Die Schulstiftung gehe nun davon aus, dass die evangelische Kindertagesstätte an der Peeneburg, die 24 Krippenplätze und 30 Plätze für über Dreijährige vorhalten wird, zu Beginn des nächsten Schuljahres im Laufe dieses Sommers öffnen wird. „Bei uns soll die Bildung nicht erst mit dem ersten Schuljahr anfangen, sondern auf einem gemeinsamen Bildungscampus schon ab dem Kleinkindalter“, umreißt Wiese das grundlegende Konzept, das die benachbarte Schule Peeneburg mit einbezieht. So werden auch die 22 Hortplätze der Kita das Angebot der evangelischen Schule, die ebenfalls zur Schulstiftung gehört, erweitern.
Sechs Erzieherstellen ausgeschrieben
Momentan seien auch schon sechs Erzieherstellen ausgeschrieben, die spätestens im Laufe des Sommers besetzt werden sollen. Die Nachfrage nach den Betreuungsplätzen sei auf jeden Fall vorhanden, deshalb war auch in enger Abstimmung mit der Hansestadt Anklam, die sich unter anderem auch um Fördermittel für den Neubau gekümmert hat, dieses Kita–Projekt in Angriff genommen worden.
Für die einzelnen Kitaplätze werden Eltern ihre Kinder wohl voraussichtlich ab dem späteren Frühjahr ganz konkret anmelden können. Aktuelle Informationen und Stellenausschreibungen online unter www.esdn.de