Elektromobilität
Neue Ladesäulen für Elektroautos in Anklam
Anklam / Lesedauer: 1 min

Anne-Marie Maaß
Während des Einkaufs noch mal schnell das Elektro-Auto laden: Das geht ab sofort im Anklamer Gewerbegebiet Süd an der Pasewalker Allee. Am Donnerstag wurden dazu neue Ladesäulen eingeweiht.
Zudem haben dort die Inselwerke Usedom und die Immobilienbesitzer des Einkaufsareals eine Lösung gefunden, die auch gerne an weiteren Standorten Schule machen dürfte. Auf den gut 5500 Quadratmeter großen Dachflächen vom Netto Markendiscount, Thomas Phillips und Co. stehen nun Photovoltaikanlagen der Inselwerke.
Lesen Sie auch: Zwei weitere Ladestationen für E-Autos in der Region
Dank Solarstrom günstiger laden
Sie sollen künftig bei guter Sonneneinstrahlung dafür sorgen, dass der Solarstrom an den beiden herkömmlichen Ladesäulen und der Schnellladesäule für die Kunden sogar noch günstiger genutzt werden kann als Energie aus dem Stromnetz.
„Wir wollen so auch einen Vorteil und Anreiz bieten, den Solarstrom direkt zu nutzen”, erklärt Frank Haney von den Inselwerken. In der Nacht werden die Säulen zudem auch zur Verfügung stehen und dann aus dem herkömmlichen Stromnetz gespeist, ebenso wie bei schlechtem Wetter, ergänzt er.
Mehr lesen: Am Anklamer Bahnhof können E-Fahrzeuge geliehen werden