Stadt.Land.Klassik!

Neue Philharmonie verwandelt Turnhalle in Konzertsaal

Anklam / Lesedauer: 2 min

Das Warten hat ein Ende: Die Neue Philharmonie MV spielt wieder in Anklam – diesmal werden Stücke von Tschaikowski und Grieg zu hören sein.
Veröffentlicht:13.10.2022, 19:32

Von:
  • Mareike Klinkenberg
Artikel teilen:

In wenigen Tagen, genauer am nächsten Mittwoch, wird sich die Turnhalle in der Anklamer Südstadt wieder in einen Konzertsaal verwandeln. Bis dahin ist noch viel zu tun: Wenn es um die richtige Ausstattung des Veranstaltungsortes geht, hält Anne-Katrin Woydt, aus dem Fachbereich Stadtmarketing, Bildung und Kultur im Anklamer Rathaus die organisatorischen Fäden in der Hand.

Zum einen wird in der Halle wieder ein Teppich verlegt, das sorgt nicht nur für eine bessere Akustik, sondern auch für Gemütlichkeit, verrät die Veranstaltungsexpertin. „Wir werden die Halle außerdem mit den Stühlen aus der Nikolaikirche bestuhlen. Die Anzahl können wir je nach Vorverkaufsstand zahlenmäßig anpassen. Maximal 300 Plätze stehen uns dabei zur Verfügung”, erklärt Anne-Katrin Woydt.

Lesen Sie auch: Große Begeisterung für junges Orchester in Anklam

Grundschüler basteln Dekoration

Wie auch bei den letzten Konzerten aus der Reihe „Stadt.Land.Klassik!“ haben die Schülerinnen und Schüler der benachbarten Grundschule Villa Kunterbunt auch wieder musikalische Wanddekorationen gebastelt, die für ein besonderes Ambiente sorgen werden. Auch für das Catering gesorgt sei gesorgt, um die nötige Sicherheit am Veranstaltungsabend kümmert sich die Freiwillige Feuerwehr Anklam.

Das „Stadt.Land.Klassik!“-Gastspiel beginnt am 19. Oktober um 19 Uhr. Im Gegensatz zum Konzert im Frühjahr verspricht dieser Abend mit der Schicksals-Sinfonie des russischen Komponisten Pjotr Iljitsch Tschaikowski und dem Klavierkonzert des norwegischen Komponisten Edvard Grieg, eher romantisch zu werden.

Mehr lesen: Beliebte Konzertreihe tourt wieder durch den Nordosten

Das Klavierkonzert a-Moll op. 16 wird der Chef und Gründer der Neuen Philharmonie MV, Andreas Schulz, der sonst am Dirigentenpult vor dem Orchester steht, als Solist den Gästen zu Gehör bringen. Dirigent ist auch dieses Mal und in bewährter Weise Nordkurier-Geschäftsführer Lutz Schumacher.

Karten in der Anklam-Info erhältlich

„Stadt.Land.Klassik!“ ist eine Konzertreihe der Neuen Philharmonie M-V in Zusammenarbeit mit der Nordkurier Mediengruppe. Mit feinster Klassik zu erschwinglichen Preisen möchten die jungen Profi-Musiker um Andreas Schulz ihr Publikum auch in kleineren Spielstätten „um die Ecke“ verwöhnen – dort, wo ihr Publikum zu Hause ist, so eben auch in der Peenestadt.

Der Vorverkauf für dieses Konzert läuft bereits. Tickets für gibt es unter der kostenlosen Telefonnummer: 0800  222 4030, online auf www.stadt-land-klassik.de und vor Ort in der Anklam Information im Rathaus.