Ärztliche Versorgung
Neuer Chefarzt am Anklamer Krankenhaus
Anklam / Lesedauer: 2 min

Mareike Klinkenberg
Mit Dr. Götz Leonhardt hat das Ameos Klinkikum in Anklam seit Anfang März personelle Verstärkung bekommen. Der Mediziner leitete zuletzt in Süddeutschland als Chefarzt am Klinikum Coburg eine Abteilung, in der die Zentrale Notaufnahme zu einer Klinik für Notfallmedizin entwickelt und erweitert worden ist.
Zuvor war er Ärztlicher Leiter der Zentralen und Interdisziplinären Notaufnahme an den Kliniken Dillingen/Wertingen und wirkte auch dort maßgeblich an der Neukonzeption mit.
Chefarzt studierte Human- und Zahnmedizin
„Ich freue mich mit Dr. Leonhardt eine Persönlichkeit gefunden zu haben, die die notwendige Expertise mitbringt, um im Rahmen des Neubaus am Klinikum Anklam die neu zu strukturierende Abteilung für Innere Medizin so zu gestalten, dass wir für die medizinische Versorgung in der Region auch in Zukunft gut aufgestellt sind“, sagt Yvonne Hartmann, Krankenhausdirektorin der Ameos Einrichtungen in Vorpommern.
Mehr lesen: Krankenhaus–Neubau liegt voll im Zeitplan
Der 58–jährige Mediziner wurde im südhessischen Seeheim–Jugenheim an der Bergstraße geboren. Er begann seine medizinische Karriere mit dem Studium der Humanmedizin in Hamburg und Frankfurt am Main sowie dem Studium der Zahnmedizin in Mainz.
Die Weiterbildung zum Internisten mit den Schwerpunkten Kardiologie sowie Notfallmedizin und Intensivmedizin absolvierte er an der Kreisklinik Langen im Kreis Offenbach. Als Assistenzarzt bildete er sich später auch in den Schwerpunkten Gastroenterologie sowie in der Notfallmedizin weiter und unterrichtete später Studierende auf diesem Gebiet.
Leidenschaft für Medizin und lange Spaziergänge
Dr. Leonhardt selbst praktizierte über viele Jahre im Rettungsdienst, Notarztdienst und war in der Luftrettung als verantwortlicher Sanitätsoffizier bei Auslandseinsätzen der Luftwaffe unterwegs.
„In der Medizin liebe ich die respektvolle, vor allem kollegiale, wertschätzende und interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen stationärer und ambulanter Versorgung, wie auch zwischen Spezialisten und Basisversorgern. Für mich steht der Konsens im Vordergrund und nicht die Kontroverse“, sagt der neue Chefarzt über sich.
Lesen Sie hier: Geldräuber an der A20 profitierten von falschem Stoppschild und Wetter
Privat ist für Dr. Götz Leonhardt die Familie sehr wichtig und als Hundeliebhaber verbringt er seine Freizeit gerne bei ausgedehnten Spaziergängen an der frischen Luft, wofür die Umgebung der Hansestadt Anklam beste Voraussetzungen bietet.