Ameos-Krankenhaus Anklam

Neues Testzentrum und Geschenke für die kleinen Patienten

Anklam / Lesedauer: 2 min

Im Anklamer Ameos-Krankenhaus hat man sich auf die anstehenden Feiertage vorbereitet. Mit einem Testzentrum vor der Tür soll vor allem Angehörigen und ambulanten Patienten der Zugang erleichtert werden.
Veröffentlicht:23.12.2021, 14:10

Von:
  • Author ImageAnne-Marie Maaß
Artikel teilen:

Eine Weihnachtspause gibt es im Anklamer Ameos-Krankenhaus nicht. Ärzte, Krankenpfleger und alle weiteren Mitarbeiter sorgen hier auch an den bevorstehenden Festtagen für die bestmögliche Versorgung ihrer Patienten.

Belegung sei konstant

Corona bleibt auch dabei immer noch ein Thema. Die Belegung sei konstant, so der leitende Chefarzt Frank Büchner. Rund drei bis vier Covid19-Patienten werden im Schnitt auf der Intensivstation behandelt, rund zehn Personen befinden sich zudem auf der Isolierstation. Um die Patienten ohne Corona-Erkrankung auch an den Festtagen besuchen zu können, bietet das Krankenhaus nun zudem ein Testzentrum direkt neben dem Haus an. Für jegliche Besuche gelten aktuell strenge 2G-Plus-Regeln. Um das Testverfahren zu erleichtern, wurde nun ein Container auf dem Krankenhausgelände aufgestellt.

Mehr lesen: Zusätzlicher Booster-Ansturm in Vorpommern nach Stiko-Empfehlung

„Die Container-Teststation hat sieben Tage die Woche von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Das gilt auch für die Weihnachtsfeiertage. Am 31. Dezember und 1. Januar ist das Testzentrum geschlossen. Eine Anmeldung für die kostenlosen Tests ist nicht notwendig”, heißt es. Das Angebot stehe zudem allen Bürgerinnen und Bürgern offen. Damit es die jüngsten Schützlinge künftig noch etwas schöner auf der Kinderstation haben, gab es in dieser Woche schon traditionell den Geschenke-Besuch des Anklamer Bürgermeister und des Vorpommern-Staatssekretärs – nun zum ersten Mal vor Ort im Amt Heiko Miraß (SPD) – bei Pädiatrie-Chefarzt Christian Niesytto.

Kinder sollen möglichst zu Weihnachten nach Hause

Auch auf der Kinderstation gab es diese Woche noch gut zu tun: Sechs der acht vorhanden Betten waren zum Besuch am Dienstag noch belegt. Das Ziel sei es jedoch, möglichst viele der kleinen Patienten bis zum Heiligen Abend zu entlassen, so der Chefarzt. Für alle Arbeitskräfte im Krankenhaus, die an den Feiertagen Dienst haben, gibt es zudem von der Klinik-Leitung wie jedes Jahr volle Futterkörbe.