Neues Zuhause für Prinz und Co. gesucht
Anklam / Lesedauer: 2 min

Der etwas schüchterne Labrador Prinz und ein quirliger Drahthaarmix, der bislang noch ganz ohne Namen ist, warten auf im Hundezwinger des Ordnungsamtes am Anklamer Flugplatz auf neue Besitzer. Beide Vierbeiner mussten vom Amt in Obhut genommen werden und hoffen nun auf ein besseres Zuhause.
Der etwa fünfjährige Labrador Prinz bräuchte ein Herrchen oder Frauchen mit Hundeerfahrung, meint Klaus-Dieter Schuch, der sich momentan um ihn kümmert. Zum einen sei Prinz sehr ängstlich, weil er wahrscheinlich schon einiges mitgemacht hat. Zum anderen braucht er aber auch viel Liebe und eine ordentliche Portion Streicheleinheiten, wenn er erst einmal Vertrauen in einen Menschen gefasst hat.
Lesen Sie auch: Diese fünf Hunde suchen ein neues Zuhause
Neugierig und voller Energie
Viel mehr Action gibt es dagegen mit dem noch namenlosen Drahthaarmix, der ebenfalls in der Zwingeranlage untergebracht wurde. Ein bisschen weiß an den Pfoten, an der Brust und eine vorwitzige weiße Schwanzspitze sorgen dafür, dass er nicht komplett schwarz daherkommt. Er ist erst ein Jahr alt, neugierig und voller Energie, muss aber auch noch einiges lernen.
Neben den beiden Neuankömmlingen werden derzeit noch drei weitere Hunde am Flugplatz betreut.
Wer sich vorstellen kann, einen der Hunde als neues Familienmitglied aufzunehmen, kann jederzeit beim Hundezwinger am Flugplatz vorbeikommen. Vormittags ist dort meistens jemand vor Ort. Für Fragen oder für Terminabsprachen steht Stadtinspektor Holger Peschke telefonisch zur Verfügung unter der Rufnummer 03971 835258.
Mehr lesen: Hunde-Opi träumt von einem warmen Plätzchen