„Dat Hus“

Warum dieser Mann von schwerer Technik zu feiner Kost wechselt

Anklam / Lesedauer: 1 min

Statt Brennstoffen und schwerer Technik will sich Verkaufsprofi Tino Pietler mit der Wiedereröffnung des Geschäftes „Dat Hus“ nur noch den schönen Dingen im Leben widmen.
Veröffentlicht:15.09.2023, 17:50

Von:
  • Mareike Klinkenberg
Artikel teilen:

Dieser Neustart hat es in sich. Mehr als 28 Jahre hat der gelernte Handelsfachwirt Tino Pietler mit landwirtschaftlichen Produkten, Brennstoffen und Logistik zu tun gehabt, nun wagt er sich mit der Übernahme des Innenstadtgeschäftes „Dat Hus“ in komplett neue Gefilde.

„Schöne Dinge und feine Kost“, soll es, wie auch schon bei seiner Vorgängerin, in dem Konzepthaus in der Nikolaikirchstraße weiterhin zu kaufen geben. Dafür hat er einen Großteil des Warenbestandes übernommen, aber schon zum Eröffnungstermin an diesem Samstag um 10 Uhr will der geschäftstüchtige Anklamer dem Laden mit zusätzlichen Waren seine ganz eigene Note verleihen.

Rum und Whisky in der „Männerecke“

Und so sind neben den beliebten schwedischen Schokoladen, Olivenölen und Kaffeesorten in der neu kreierten „Männerecke“ auch schon weitere Sorten Rum und Whisky aufgereiht. Aber auch Dinge wie Sofakissen, Postkarten und Dekoartikel soll es weiterhin geben.

Perspektivisch will der Handelsprofi hinter dem Ladentisch seine Auswahl nach den Kundenwünschen ausrichten und von Montag bis Samstag auch selbst hinter dem Ladentisch stehen.