Volksfest
Ost-Kult-Band Karat kommt zu den Ueckermünder Hafftagen
Ueckermünde / Lesedauer: 2 min

Lutz Storbeck
Vom Freitag bis zum Sonntag, 22. bis 24. Juli, lädt Ueckermünde zu seinen traditionellen Hafftagen in den Ueckerpark ein. Am Freitag um 13 Uhr macht ein polnisches Marineschiff aus Swinemünde den Auftakt und wird mit Böllerschüssen zu den Hafftagen begrüßt. Um 20.30 Uhr eröffnet Bürgermeister Jürgen Kliewe die Hafftage offiziell. Ostseewelle-DJ Ecco Weber wird im Anschluss für Partystimmung sorgen, und auch das Höhenfeuerwerk wird nicht fehlen. Das Highlight des Abends ist das Livekonzert der Ost-Kult-Band Karat ab 21 Uhr.
Ein ticket für alle Veranstaltungen
Am Sonnabend startet die Segelregatta „Blaues Band vom Stettiner Haff“. Segelfreunde können die Wassersportler vom Strandpark aus beobachten oder eine Fahrt auf dem Fischkutter nutzen, der regelmäßig im Stadthafen startet. Im Ueckerpark wird an diesem Tag ein Programm für die ganze Familie angeboten. Die Haff-Trabbis können in der Technikschau besucht werden. Für die Kleinen zaubern Räuber Rotbart und seine Liederkiste Geschichten auf die Ueckerbühne. Sportlich präsentiert sich der Ueckermünder Judoverein mit einem Showkampf. Im Waldstadion steigt das Fußballspiel des FSV Einheit Ueckermünde gegen Preußen Eberswalde. Um 18 Uhr wird der 30. Ueckermünder Abendlauf gestartet. Die Partynacht wird von Ostseewelle-DJ Stefan Haschler eröffnet. Highlight ist der Liveauftritt der Coverband Bos Taurus. Gegen 21 Uhr begeistert Be free mit seiner Danceshow.
Auch interessant: Das waren die 55. Ueckermünder Hafftage
Am Sonntag treten die Schlagersternchen Pia Malo und Romy Kirsch auf. Absolutes Highlight ist Stargast Olaf der Flipper.
Das Festgelände ist am Freitag von 15 Uhr bis 2 Uhr, am Samstag von 11 bis 2 Uhr und am Sonntag von 11 bis 22 Uhr geöffnet. Alle Liveauftritte sind im Eintritt enthalten. Die Tageskarte kostet 5 Euro, die Wochenendkarte 9 Euro.
Lesen Sie auch: Die Hafftage überzeugen erst zu später Stunde