StartseiteRegionalAnklamParty als Dank für Feuerwehr–Senioren

Feier

Party als Dank für Feuerwehr–Senioren

Butzow / Lesedauer: 1 min

Die Treffen der Feuerwehrleute, die aus dem aktiven Dienst ausgeschieden sind, haben schon eine Tradition. Diesmal gab es aber eine Neuerung.
Veröffentlicht:26.03.2023, 12:00

Von:
  • Matthias Diekhoff
Artikel teilen:

Ein „Großaufgebot“ von gut 80 Feuerwehrleuten kam am Sonnabend in Butzow zusammen. Glücklicherweise aber nicht, um einen Brand zu löschen, sondern um gemeinsam zu feiern. Im Butzower Gemeindehaus kamen nämlich die Mitglieder der Ehrenabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren Anklam, Boldekow, Butzow, Ducherow, Iven, Medow, Murchin, Neuenkirchen, Postlow, Sarnow und Spantekow zu ihrem Jahrestreffen zusammen.

Erstmals zusammen gefeiert

Es habe zwar schon eine gewisse Tradition, sich auf diese Weise bei denen zu bedanken, die aus dem aktiven Dienst ausgeschieden sind, erklärte Ehrenbetreuer Rolf Heinze. Die Veranstaltung am Sonnabend im Butzower Bürgerhaus sei dann aber doch so etwas wie ein Neuanfang, weil Kameradinnen und Kameraden erstmals gemeinsam gefeiert haben.

250 Ehrenmitglieder in der Region

Diese wurden dann von freiwilligen Helfern mit selbst gebackenem Kuchen, Kaffee und anderen Getränken verköstigt. Für Unterhaltung sorgten zudem das „Fritz–Reuter–Ensemble“ und die beiden Musiker Günni und Sönke. 

Um die rund 250 Ehrenmitglieder der freiwilligen Feuerwehren in den Gebieten Stadt Anklam und Anklam Land kümmern sich im Auftrag des Kreisfeuerwehrverbandes vier Ehrenbetreuer. Im gesamten Landkreis Vorpommern–Greifswald sind es insgesamt 15 Kameraden, die die einzelnen Ehrenabteilungen betreuen.