Wahlkampf
Philipp Amthor verliert heißes Duell in Vorpommern
Vorpommern / Lesedauer: 3 min

Johanna Horak
Dass die Schweriner Bildungsministerin Bettina Martin (SPD) das Bundestagsmitglied Philipp Amthor (CDU) nach einem passenden Deckel für ihren Topf fragt, ist wohl einmalig. Beim Kochduell der Politpromis im Rahmen der ersten Randowmesse in Glasow hat sie ihrem politischen Gegner aber genau diese Frage gestellt. Dafür gibt es zahlreiche Zeugen. Mit viel Spaß an der Sache, aber auch dem nötigen Ehrgeiz schwangen am Samstag neben Amthor und Martin auch die beiden Kandidaten für den Bundestag, Toni Jaschinski (Die Linke) und Katharina Horn (Bündnis 90/Die Grünen), die Kochlöffel. Die Aufgabe, die es für alle zu bewerkstelligen galt: innerhalb von 90 Minuten aus vorgegebenen Zutaten ein schmackhaftes Mahl zaubern. Zwei Bedingungen gab es. Es mussten nicht nur alle Zutaten, darunter Pilze, Bohnen und Fleisch, sondern auch der Grill verwendet werden.
Kochen und dann noch Fragen beantworten
Als zusätzliche Herausforderung stellten die beiden Moderatoren der Veranstaltung, Glasows Bürgermeister Reimund Sommer und Professor Henning Bombeck von der Uni Rostock, den Politikern während des Kochens Fragen, und auch die Zuschauer hatten die Möglichkeit, während des Duells mit den Köchen ins Gespräch zu kommen.
Zeigten sich Amthor und Katharina Horn zu Beginn der 90 Minuten noch etwas unschlüssig darüber, wohin die kulinarische Reise gehen sollte, wussten Bettina Martin, die am Kochduell nicht in ihrer Funktion als Bildungsministerin, sondern als Kandidatin für den Landtag teilnahm, und Toni Jaschinski ohne zu zögern, was sie aus den Zutaten zaubern wollten.
Menschentraube vor Amthors Herd
Jaschinski nahm sich vor, die Gaumen der Jury mit Bratkartoffeln, Gemüse und gebratenem Fleisch zu beeindrucken. Bettina Martin indes versuchte mit Rosmarinkartoffeln, einer Gemüsemischung und Fleisch zu punkten. Unterdessen hatte sich vor der Amthorschen Brutzelbude eine kleine Menschentraube gesammelt, die versuchte, dem CDUler mit Tipps zu helfen.
Zu hören waren Sätze wie: „Philipp, die Kartoffeln kommen nicht so recht aus dem Knick“ oder: „Komm, du musst dich beeilen, die Zeit rennt.“ Zu Amthors Helfern gehörte außerdem eine ältere Dame aus Glasow, die dem CDU-Mann beim Kochduell vor vier Jahren bereits zum Sieg verholfen hatte und dafür vom Politiker im Nachgang sogar mit einem Blumenstrauß bedacht worden war.
Lesen Sie auch: Heftige AfD-Attacke gegen Amthor und die CDU
Hoch lodernde Flammen am Linken-Grill
Etwas weniger turbulent, dafür nicht weniger engagiert, ging es bei Toni Jaschinski und Katharina Horn zu. Letztere hatte sich – als Einzige – für ein Nudelgericht entschieden und bereitete sogar Fleisch zu, obwohl sie privat die vegetarische Küche bevorzugt, wie sie verriet. Jaschinski indes betrieb zeitweise mit hoch lodernder Flamme Action-Cooking am Grill, hatte aber trotzdem alles unter Kontrolle. Knappe anderthalb Stunden nach Beginn kamen die Politköche langsam zum Schluss.
Eine zuvor gewählte dreiköpfige Jury, bestehend aus Glasower, Grambower und Krackower Einwohnern, betrat die Bildfläche. „Die Optik ist sehr gut, und das Fleisch ist schön zart“, bewertete diese, ohne es zu wissen, Jaschinskis Gericht, das mit zwölf Punkten den zweiten Platz belegte. Mit elf Punkten erkochte sich Bettina Martin den dritten Platz. Und Amthor musste sich – trotz der Hilfe seiner Fans – mit dem vierten Platz begnügen. Dementsprechend belegte Katharina Horn Platz eins mit 13 Punkten. Gerechnet habe sie mit diesem Sieg nicht wirklich, sagte die strahlende Gewinnerin, freue sich aber sehr über den Kocherfolg.