StartseiteRegionalAnklamPink fährt voll auf diesen Schnaps aus Vorpommern ab

Amaro-Likör

Pink fährt voll auf diesen Schnaps aus Vorpommern ab

Zinzow / Lesedauer: 4 min

Von Amerika aus fordert Superstar und Sängerin Pink Nachschub für eines ihrer Lieblingsgetränke an. Einen Geheimtipp aus der Gutsbrennerei Zinzow in Vorpommern.
Veröffentlicht:08.10.2021, 13:01

Von:
Artikel teilen:

Superstar „P!NK” kann ganz ohne Zweifel zu den großen Pop-Musikerinnen der vergangenen 20 Jahre gezählt werden. Auch in den sozialen Medien ist sie daher stark vertreten. Gut acht Millionen Menschen verfolgen ihre Posts auf Instagram – und genau da machte die Musikerin jetzt ihre Liebe zu Vorpommern öffentlich.

Genauer gesagt zu Kräuterlikör, der aus dem kleinen Ort Zinzow (Boldekow) im Landgrabental stammt. Vor drei Tagen hat Pink ein entsprechendes Foto des Aperitifs „Amaro” veröffentlicht. Knapp 90.000 Menschen gefällt dies bereits. Jeder der an dieses Getränk rankommt, solle sich glücklich schätzen und Pink selbst versieht ihren Post mit dem Aufruf „Bitte helft mir, mehr zu bekommen”.

(Foto: WARNING)

Überraschung für Brennerei

Für die familienbetriebene Gutsbrennerei Zinzow  ist das natürlich eine große Überraschung, erzählt Veit Vielhaber. Das Unternehmen sei in den sozialen Medien eher zurückhaltend unterwegs, wie er betont. Der amerikanische Superstar sei ihm natürlich schon Begriff gewesen, mit der Reichweite, die sie im Internet erlangt, hat sich der Juniorchef bislang jedoch eher weniger befasst. Mittlerweile ist Vielhaber aber auch in diesen Zahlen firm.

Die Freude über die Aufmerksamkeit vor Ort sei zudem groß. „Wir vertreiben speziell den Amaro in einer Kooperation mit dem 'Freimeisterkollektiv', erklärt der Zinzower. In einem Zusammenschluss aus Brennmeistern liefern auch die Zinzower Fassware aus, die dann von dem Kooperationspartner abgefüllt und etikettiert wird – allerdings unter Nennung der Brennerei. In Berlin ist Pink nun anscheinend an solch eine Flasche gelangt und auf den Geschmack gekommen. Von Amerika aus bittet sie um Nachschub.

Auch von der Gutsbrennerei: Anklam hat jetzt seinen eigenen Lilienthal Cocktail

Pink-Fans sollen sich eine Flasche gönnen

In Zinzow laufen seit der Veröffentlichung wiederum die Telefone heiß. „Viele Menschen, die uns bereits kennen, rufen an und schrieben uns an, um ihre Freude darüber mitzuteilen”, weiß Veit Vielhaber. Am liebsten wäre ihm natürlich, wenn alle acht Millionen Menschen, die die Social-Media-Aktivitäten von Pink verfolgen, jetzt eine Flasche haben wollen. „Spirituosen sind ein Genussmittel, das Menschen schmecken soll und sie glücklich macht. Wenn wir ganz viele Menschen glücklich machen können, umso besser”, sagt der Jungunternehmer.

Gleichzeitig freue er sich aber auch darüber, mit der Brennerei jetzt weltweite Aufmerksamkeit auf die Region gelenkt zu haben – Vorpommern habe das durchaus verdient.

Veit Vielhaber von der Gutsbrennerei Zinzow freut sich natürlich über die große Überraschung und dass es (Foto: Kai Horstmann/Archiv)

Mehr lesen: Zinzower Schnaps-Brennerei will Apotheker unterstützen

Nach der ersten Freude fängt nun zudem bereits die Arbeit an – die Expansion des Vertriebs nicht nur nach Berlin, sondern auch nach Amerika wird geprüft. Da gebe es allerdings rechtliche Besonderheiten zu beachten. Wer den „Amaro” auf dem schnellen Weg probieren möchte, hat als Vorpommer einen deutlichen Vorteil – er muss nämlich nur mal kurz einen Abstecher zum Gutshof Zinzow machen. Denn letztendlich freuen sich die Brenner in Zinzow über jeden Kunden, der ihre feinen Geister zu schätzen weiß.

Destillateur Thomas Neubert von der Brennerei Zinzow hat den von Pink so beworbenden Likör „Amaro” mit Barkee (Foto: NK-Archiv)

Destillateur Thomas Neubert von der Brennerei Zinzow hat den von Pink so beworbenden Likör „Amaro” mit Barkeeper Oliver Ebert erschaffen. Der Kräuterlikör wird direkt in Zinzow gebrannt. Fotos: NK-Archiv/Heyden

Der Erfinder des Getränks, Destillateur Thomas Neubert, kann sich auch freuen: Pink habe schon vor zwei Jahren bei einem Aufenthalt in Berlin Bekanntschaft mit dem 28-prozentigen Likör gemacht und das auch über die sozialen Netzwerke kundgetan, damals allerdings ohne die nun überwältigende Resonanz.

Laut Neubert produziert die Brennerei im Jahr etwa 800 Liter des von Pink geschätzten Kräuterlikörs, der über die in Berlin ansässige Vermarktungsgemeinschaft "Freimeisterkollektiv" vertrieben werde. Sein Aroma erhalte der Aperitif durch Pomeranzenschale, Zimt, Gewürznelke, Enzianwurzel und Wermut. Doch reiche das Sortiment der Gutsbrennerei von Edelbränden, Korn und Gin bis hin zu einer Vielzahl anderer Liköre, berichtete der aus Thüringen stammende und inzwischen auf Usedom lebende Brennmeister.

Adresse: Gutsbrennerei Schloss Zinzow (Zinzow 61, 17392 Boldekow)

Mehr lesen: Pink will Strafe norwegischer Beachhandballerinnen zahlen


++ Aktualisierung 15.25 Uhr – der Text wurde um die Aussagen von Thomas Neubert ergänzt. – Die Red.++