Vorverkauf beginnt
Profittlich, Gysi, Kaminer und Keimzeit sorgen auf Usedom für Unterhaltung
Zinnowitz/Heringsdorf / Lesedauer: 6 min

Susanne Schulz
Irgendwann muss jeder mal aus Feuerland zurück nach Hause. Das wissen die Musiker der Band Keimzeit schon lange, singen sie es doch in lässiger Leichtigkeit im Kult–Song „Kling Klang“, ohne den keiner ihrer Auftritte zu Ende gehen darf. Auch nicht, nein, schon gar nicht an so vertrauten Konzertorten wie dem Gelben Theater „Blechbüchse“ in Zinnowitz, wo die Mannen um Sänger Norbert Leisegang auch im bevorstehenden Gastspielsommer der Vorpommerschen Landesbühne dabei sind.
Lesen Sie auch: Am Tor zur Insel Usedom entsteht schon bald die „Sonnenallee‟
Saal bietet auch Platz zum Tanzen
Fast durchweg ausverkauft, hat die Band dort am zweiten Juli–Wochenende quasi auch einen Stammplatz im Kalender, bestätigt Theater–Sprecherin Martina Krüger. Der Saal werde auch nur zum Teil bestuhlt, damit das Publikum Platz zum Tanzen hat, wenn Keimzeit vom 80er–Jahre–Kling–Klang bis zum aktuellen Album „Kein Fiasko“ vier Jahrzehnte Revue passieren lässt.

Reizvolles Repertoire an zwei Standorten
Überhaupt erweist sich das sommerliche Gastspielprogramm, für das gleich am Dienstag nach Ostern der Kartenvorverkauf beginnt, als Festival publikumsträchtiger Namen — praktischerweise meist im „Doppelpack“ für die Zinnowitzer Blechbüchse sowie fürs Theaterzelt „Chapeau Rouge“ in Heringsdorf gebucht. Wo Saison und Schauplätze von Urlaubsstimmung geprägt sind, finden sich Unterhaltung und Anspruch, Musik, Humor, Kabarett und gar Politik zu einem reizvollen Repertoire zusammen.
Kaminer und Herkuleskeule
Immer ein Garant für ausverkaufte Häuser ist etwa Wladimir Kaminer; ebenso ein Garant für sprachwitzige Unterhaltung und die Aussicht, bei einer Lesung aus seinem aktuellen Buch immer auch schon Geschichten fürs nächste im Gepäck zu haben. Diesmal serviert er „Frühstück am Rande der Apokalypse“, kurz bevor das Dresdner Kabarett Herkuleskeule im neuen Programm von Satire–Altmeister Wolfgang Schaller einen „Tunnel in Sicht“ meldet.

Als „Wiederholungstäter“ freudig erwartet werden auch der für seine spitzzüngige Rhetorik gepriesene Linke–Politiker Gregor Gysi, der nach der enormen Nachfrage im vorigen Jahr jetzt gleich zweimal in Heringsdorf auftritt. Oder auch Filmemacher Andreas Dresen und seine Band samt Schauspieler Alexander Scheer, Hauptdarsteller von Dresens Film „Gundermann“, mit Songs von Gerhard Gundermann und einigem mehr. „2019 haben sie die Blechbüchse und 2021 die große Vineta–Bühne gerockt. Nun kommen sie wieder und erstmals auch ins Chapeau Rouge“, freut sich Martina Krüger auf den erneuten Besuch der musikbegeisterten Filmleute.
Große Karriere
Neben Frank Schöbel mit Lesung und Gesang und Stern Meißen als „dienstälteste Rockband Deutschlands" bietet das musikalische Repertoire auch die Klazz Brothers & Cuba Percussion mit ihrer spannenden Verbindung klassischer europäischer Musiktradition mit Swing, Merengue, Afro und Latin Jazz auf. „Vor 20 Jahren waren sie zum ersten Mal in der Blechbüchse und starteten von hier aus eine große Karriere. Wir sind froh, sie mit ihrem mitreißenden und originellen Konzept wieder hier zu haben“, verrät die Theatersprecherin.

Humor, Kabarett und Satire dürfen nicht fehlen
Politisch wird's außer bei Gysi auch bei Martin Sonneborn, Satiriker und Europa–Parlamentarier — oder umgekehrt? Mit Wortwitz und einer ganz speziellen Sicht auf die Welt jedenfalls halten es auch Comedian Markus Maria Profitlich, der „Das Beste aus 35 Jahren“ mitbringt, und Puppenspieler Michael Hatzius, der seiner großmäuligen Echse urig zur Hand gehen darf. Nach Gastspielen in der Nikolaikirche Anklam, St. Petri in Wolgast und auf der Vineta–Bühne bekommt er diesmal nun endlich auch Blechbüchse und Chapeau Rouge zu sehen.
Ihr Debüt gibt dort auch „Online–Omi“ Renate Bergmann: Berühmt geworden ursprünglich durch (mittlerweile an die 20) Bücher von Torsten Rohde, ist die toughe 82–Jährige längst auch als Bühnenfigur unterwegs. Verkörpert von Schauspielerin Anke Siefken, stellt sie in ihrem jüngsten Abenteuer klar: „Man muss sich nur trauen!“
Karten für Open Air erhältlich
Der Vorverkauf für den Gastspielsommer der Vorpommerschen Landesbühne beginnt am Dienstag (11. April) unter der zentralen Rufnummer 03971 2688800. Ab dann sind auch Tickets zu haben für ensemble–eigene Vorstellungen in der Blechbüchse und im Chapeau Rouge sowie die Freilicht–Aufführungen „Am kürzeren Ende der Sonnenallee“ in Wolgast (17. Juni bis 19. August) und „Die Wikinger — Tanz im Schatten“ in Barth (Premiere am 9. Juli). Bereits begonnen hat der Vorverkauf für die Vineta–Festspiele auf der Ostseebühne Zinnowitz, die vom 24. Juni bis 26. August dreimal wöchentlich „Das Geheimnis der Unterstadt“ lüften. Einen Vorgeschmack darauf verspricht am Ostersonntag ab 11.30 Uhr das Vineta–Osterspektakel am Strand von Zinnowitz.
So bunt und kultig wird der Gastspielsommer
25. Juni, Blechbüchse Zinnowitz
26. Juni, Chapeau Rouge Heringsdorf
„Man muss sich nur trauen‟ mit Twitter-Omi Renate Bergmann
2. Juli, Blechbüchse Zinnowitz
3. Juli, Chapeau Rouge Heringsdorf
Michael Hatzius und die Echse
9. Juli, Blechbüchse Zinnowitz
Von Singapur nach Feuerland - Konzert mit der Band Keimzeit
9. und 10. Juli, Chapeau Rouge Heringsdorf
Was Politiker nicht sagen - Gespräch mit Gregor Gysi
16. Juli, Blechbüchse Zinnowitz
17. Juli, Chapeau Rouge Heringsdorf
Classic meets Cuba - Klassiker der Musikgeschichte mit Klazz Brothers & Cuba Percussion
23. Juli, Blechbüchse Zinnowitz
24. Juli, Chapeau Rouge Heringsdorf
Konzert mit Stern Meißen
30. Juli, Blechbüchse Zinnowitz
31. Juli, Chapeau Rouge Heringsdorf
Danke, liebe Freunde - Lesung und Gesang mit Frank Schöbel
6. August, Blechbüchse Zinnowitz
7. August, Chapeau Rouge Heringsdorf
Krawall und Satire mit Martin Sonneborn
13. August, Blechbüchse Zinnowitz
14. August, Chapeau Rouge Heringsdorf
Immer Wieder Nie Genug - Alexander Scheer, Andreas Dresen& Band spielen (nicht nur) Gundermann
20. August, Blechbüchse Zinnowitz
21. August, Chapeau Rouge Heringsdorf
Einmal alles! Das Beste aus 35 Jahren mit Comedian Markus Maria Profitlich
27. August, Blechbüchse Zinnowitz
28. August, Chapeau Rouge Heringsdorf
Frühstück am Rande der Apokalypse - Lesung mit Wladimir Kaminer
1. und 2. September, Chapeau Rouge Heringsdorf
Tunnel in Sicht - Kabarett mit dem Ensemble „Die Herkuleskeule‟
Beginn jeweils um 19.30 Uhr; Karten unter 03971 2688800 oder www.vorpommersche-landesbuehne.de