StartseiteRegionalAnklamRadtour und Protest für mehr Radwege im Peenetal

Demo

Radtour und Protest für mehr Radwege im Peenetal

Anklam / Lesedauer: 2 min

Für mehr und bessere Radwege in der Region wollen Anklams Bürgervorsteher und der Bürgermeister am kommenden Sonntag gemeinsam mit möglichst vielen weiteren Radlern in die Pedale treten.
Veröffentlicht:19.09.2022, 05:49

Von:
  • Mareike Klinkenberg
Artikel teilen:

Die traditionelle Fahrradtour des Bürgermeisters soll am Sonntag, 25. September, um 14 Uhr auf dem Anklamer Markt starten. Ein erster Zwischenstopp soll am Ameos-Klinikum eingelegt werden, wo die Radelnden über die aktuellen Bauarbeiten des Krankenhausneubaus informiert werden.

Von da aus geht es zurück durch die Innenstadt in Richtung Insel Usedom, wo auf der B109/B110 in Höhe der Abfahrt zum ehemaligen Wertstoffhof die Straße für die Fahrraddemo kurz gesperrt wird. Über den Radweg geht die Tour dann weiter nach Relzow und durch den Wald an der Jugendherberge über Libnow bis nach Pinnow. „Durch Pinnow fahren wir bis zum Vereinsgelände des Anglervereins am Pinnower See, dort wollen wir gegen 16 Uhr eintreffen”, heißt es von den Organisatoren. Dort soll dann eine knapp einstündige Kaffeepause eingelegt werden.

Lesen Sie auch: 150 Vorpommern strampeln für bessere Radwege

Anmelden nicht vergessen!

Bevor es für die Radler dann wieder zurück nach Anklam geht, wird noch ein Stopp an der Pinnower Kirche eingelegt. Zum Ausklang der Radtour soll bei der Rückkehr für die Radler an der Feuerwehr noch einmal der Grill angeheizt werden. Insgesamt hat die Strecke eine Länge von rund 15 Kilometern. Wer mitfahren will, kann sich noch in dieser Woche in der Stadtinformation im Anklamer Rathaus anmelden: Telefon 03971 835154 oder per E-Mail an [email protected]. Aber auch kurzentschlossene Mitradler seien für die Tour am Sonntag willkommen.

Mehr lesen: Viele Radwege in Vorpommern-Greifswald bleiben nur Zukunftsmusik