Führerschein weg

Raser stellt Temporekord in Vorpommern auf

Vorpommern / Lesedauer: 1 min

Die Polizei ertappte im März 1700 Raser in Vorpommern-Greifswald. Der Spitzenreiter schoss zwischen Ahlbeck und Hintersee über die Landesstraße.
Veröffentlicht:04.04.2022, 13:51

Von:
  • Eckhard Kruse
Artikel teilen:

Die Beamten der Polizeiinspektion Anklam haben im Monat März so einige Schnellfahrer erwischt und aus dem Verkehr gezogen. Insgesamt 1717 Pkw- und Lkw-Fahrer hatten das Gaspedal zu weit durchgetreten, teilte Polizeisprecher Andrej Krosse nach den konzertierten Geschwindigkeitskontrollen im Rahmen der Kampagne „Fahren, Ankommen, Leben!“ mit. 1307 Verkehrssünder wurden innerhalb von Ortschaften und 410 Autofahrer außerhalb von Städten und Dörfern erwischt.

Lesen Sie auch: Debatte um Tempolimit nimmt Fahrt auf

Den Negativrekord bei den Geschwindigkeitsverstößen legte aber ein Autofahrer auf der L 28 zwischen den Orten Ahlbeck und Hintersee hin. Auf Höhe der Ortschaft Gegensee zeigte der Blitzer bei der besonderen Verkehrsüberwachung am 23. März ein Tempo von 118 km/h an. Dabei sei an dieser Stelle nur eine Geschwindigkeit von maximal 60 km/h zulässig. Der Fahrer habe nun mit einem Bußgeld von 320 Euro, zwei Punkten in Flensburg und einem Monat Fahrverbot zu rechnen.

Im April heißen die Schwerpunkte „Handy” und „Gurte”

Des Weiteren erwischte die Polizei im Kreisgebiet Autofahrer bei 206 Vorfahrt- und Vorrang-Verstößen. 136 Mal telefonierten sie mit dem Mobiltelefon während der Fahrt. 59 Mal waren Gurte nicht angelegt und 34 Mal wurden Überholverstöße festgestellt. Außerdem wurden 24 Anzeigen wegen Trunkenheit im Straßenverkehr aufgenommen.

Im April achten die Beamten bei ihren Kontrollen auf die Schwerpunkte „Handy“ und „Gurte“, hieß es am Montag von der Polizei.

Mehr lesen: Straßendorf will kein Ort für Raser sein