Deutsche Meisterschaften

Ringer aus ganz Deutschland sind zu Gast in Torgelow

Torgelow / Lesedauer: 3 min

Die Ringer des SAV Torgelow stehen kurz vor ihrer Deutschen Meisterschaft. Vereinschef Uwe Bremer hofft auf drei einzigartige Tage.
Veröffentlicht:25.09.2021, 06:41

Von:
  • Dennis Bacher
Artikel teilen:

In weniger als einer Woche wird die Stadt Torgelow zum absoluten Ringer-Mekka. Der SAV Torgelow ist dann Gastgeber für die Deutschen Meisterschaften der B-Junioren im griechisch-römischen Stil. Die nationalen Titelkämpfe der jungen Eliteringer im Alter von 13 und 14 Jahren starten am Freitag (1. Oktober) mit einer großen Eröffnungsfeier in der Torgelower Volkssporthalle.

Meisterschaft sorgt für schlaflose Nächte

Beim Gastgeberverein fiebern sie schon seit über einem Jahr auf diesen Moment hin. Dabei hatten es die letzten Tage besonders in sich. „Die Meisterschaft ist jetzt ständig präsent”, sagt Organisationschef Uwe Bremer – schlaflose Nächte inklusive. Das Mail-Postfach des SAV-Vorsitzenden ist längst überfüllt mit Nachrichten aus ganz Deutschland, weitere kommen fast im Minutentakt hinzu, immer wieder klingelt sein Telefon. „Ich wache morgens mit dem ersten Gedanken an die Meisterschaft auf”, erzählt Bremer, „und schlafe mit dem letzten Gedanken an sie ein.” Dabei weiß der Vereinschef: „Viel grübeln darfst du eigentlich gar nicht. Im Endeffekt bleibt sowieso keine Zeit dafür.”

Auch interessant: Sommerspiele in Tokio - Ringer Stäble und Kudla erreichen olympische Bronze-Kämpfe

Den Stress bei der Planung beschreibt Uwe Bremer als einen der positiven Sorte. „Wir bewegen uns ja auf ein Ziel zu, das wir unbedingt erreichen wollten, und welches nun endlich Realität wird.” Schon zwei Mal musste die Meisterschaft coronabedingt verschoben werden. Jetzt geht der Organisationschef gut gelaunt in die letzte Phase der Vorbereitung. Am Mittwochabend beginnt der Aufbau, einen Tag später reisen die ersten Teilnehmer an. Über 110 Kämpfer aus 16 Ringerverbänden werden in Torgelow erwartet. Hinzu kommen Eltern, Betreuer und Zuschauer aus der Region, die die jungen Ringer unterstützen werden. Ihnen will Bremer drei unvergessliche Tage ermöglichen.

Eröffnungsfeier wird Höhepunkt

Erster Höhepunkt soll die Eröffnungsfeier werden, bei der die Zuschauer auch eine Showeinlage der Tänzerinnen vom Eggesiner Verein „be free” erwarten dürfen. Den passenden Einmarsch-Song dazu hat Uwe Bremer schon seit einem Jahr im Ohr, als er ihn im Radio hörte. Im Popsong „Hypnotized” von „Purple Disco Machine und Sophie and the Giants” heißt es immer wieder „I'm coming home” (englisch: Ich komme nach Hause) – „das passt wie die Faust aufs Auge”, meint Bremer. Nach 2008 und 2012 hat er die Deutschen Meisterschaften in diesem Jahr zum dritten Mal „nach Hause” geholt. Den grandiosen Abschluss der Wettkämpfe, die übrigens live ins Internet übertragen werden sollen, stellt am Sonntag die Siegerehrung dar. Dann werden die Athleten keine herkömmliche Pokale erhalten – sondern Schiffsräder mit Gravierung. Auch diese besondere Idee kam Bremer schon vor langer Zeit. Für den SAV Torgelow gehen bei den dreitägigen Titelkämpfen übrigens drei Athleten auf die Matte. Das perfekte Ende wäre für den Organisationchef eine Medaille für mindestens einen von ihnen. „Das ist auch gar nicht sounrealistisch”, meint Uwe Bremer. Dann klingelt sein Telefon.