Wassersport

Ruderklub startet neuen Anfängerkurs

Vorpommern / Lesedauer: 2 min

Für den zertifizierten Kurs „Gesundheitssport Rudern“ gibt es noch einige freie Plätze. Los geht es bereits am Samstagvormittag mit der ersten Trainingseinheit.
Veröffentlicht:17.08.2022, 13:07
Aktualisiert:

Von:
  • Author ImageStefan Justa
Artikel teilen:

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr wollen die Verantwortlichen des Anklamer Ruderklubs am Samstagvormittag die zweite Auflage des Anfängerkurses „Gesundheitssport Rudern“ starten. „Aktuell gibt es noch drei freie Plätze. Wer Interesse hat, ist hiermit herzlich zum Mitmachen eingeladen“, sagt Christine Zornow, die den Verein aus der Peene-stadt als Vorsitzende anführt. Kurzentschlossene können sich unter der Telefonnummer 0170/3830030 bei ihr anmelden.

Beim Anfängerkurs bekommen Interessierte die Gelegenheit, das Rudern zu erlernen und sich über die gesundheitlichen Effekte des Rudersportes zu informieren. „Wer gesundheitlich fit ist und die Ruderbewegungen ordentlich ausführt, hilft seinem Körper durch Muskelaufbau auf Dauer und vermeidet Rückenschmerzen. Nicht weniger wichtig ist der Einfluss von Wind, Sonne, Wasser und Wellen sowie das Gemeinschaftsgefühl auf dem Wasser. Rudern stärkt Körper, Geist und Seele und kann bis ins hohe Alter ausgeführt werden“, heißt es vonseiten der Organisatoren.

Lesen Sie auch: Kutterrudern - In Anklam steigt ein harter Wettkampf

Als Gesundheitssport zertifiziert

Im März 2021 wurden die vom Anklamer Verein angebotenen Anfängerkurse „Gesundheitssport Rudern“ durch den Deutschen Ruderverband zertifiziert. Eine derartige Zertifizierung war bis dato einmalig in Mecklenburg-Vorpommern.

Bei der ersten Auflage dieses Kurses gab es im vergangenen Jahr drei Teilnehmer, zwei von ihnen entschieden sich nach dem erfolgreichen Abschluss für eine Mitgliedschaft im Anklamer Ruderklub. Durchweg positiv fiel nach der erfolgreichen Premiere das Fazit von Trainerin Ute Kölbel aus: „Am Anfang stand für die Teilnehmer die Theorie auf dem Programm, ehe es anschließend ins Boot ging – zum Anfang für jeden in den Einer, um die Grundbewegungen beim Rudern zu erlernen und ein Bootsgefühl zu entwickeln. Das war aufregend und hat allen viel Spaß bereitet.” Nach den ersten Einheiten ging es zusammen ins Großboot.

Gemeinsam im Großboot auf der Peene

Mit jeder weiteren Einheit wurde eine immer größere Strecke auf der Peene gerudert. Die Termine haben wir individuell in der Gruppe abgesprochen. Ein Kurs umfasst sechs bis sieben Einheiten. Das ist ausreichend, um ein Gefühl dafür zu bekommen, ob man den gesunden Sport Rudern weiter betreiben möchte oder ob es doch nichts für einen ist.“ Ute Kölbel wird auch den diesjährigen Kurs leiten.

Weitere Informationen gibt es auf der Vereins-Homepage unter www.anklamer-ruderklub.de