TV-Ausstrahlung
Sendetermine für neue Usedom-Krimis stehen fest
Vorpommern / Lesedauer: 2 min

Matthias Diekhoff
Der „Usedom-Krimi“ feiert in diesem Herbst ein kleines Jubiläum. Am 9. November wird der 20. Film der Reihe im „Ersten“ zu sehen sein. Er trägt den Titel „Friedhof der Welpen“. Am 16. November wird dann die Episode „Geburt der Drachenfrau“ und am 23. November „Schlepper“ gezeigt. Ab dem jeweiligen Dienstag vor der Ausstrahlung im Fernsehen sind die Filme bereits in der ARD-Mediathek verfügbar.
Flüchtlingskrise ist Thema
Den Folgen „Die Geburt der Drachenfrau“ und „Schlepper“ kommt dabei eine besondere Aktualität zu, geht es darin doch um Flüchtlinge aus Afghanistan und Syrien, die auf ihrem Weg in den Westen auf Usedom stranden.
Gedreht wurde für die drei Teile von Ende November 2022 bis in den März 2023 unter anderem auf der deutschen und polnischen Seite der Insel Usedom, im polnischen Ostseebad Międzyzdroje (Misdroj) sowie in weiteren Orten des Landkreises Vorpommern-Greifswald. Aufmerksame Zuschauer werden unter anderem Freest, Wolgast, Loddin und Greifswald in den Folgen entdecken.
Über sieben Millionen schauen regelmäßig zu
Neben der festen Besetzung mit Schauspielern wie Katrin Sass als Ex-Staatsanwältin Karin Lossow, Rikke Lylloff (Hauptkommissarin Ellen Norgaard) und Till Firit (Hauptkommissar Rainer Witt) haben diesmal auch junge Talente, wie Lilly Charlotte Dreesen, und renommierte Schauspieler, wie Jörg Schüttauf, vor der Kamera gestanden.
Der „Usedom-Krimi“ mauserte sich nach der Ausstrahlung der ersten Folge im Jahr 2014 zu einem der erfolgreichsten „Donnerstags-Krimis“. Die drei Folgen, die im Oktober des vergangenen Jahres ausgestrahlt wurden, hatten so im Schnitt rund 7,3 Millionen Zuschauer.