SEK-Einsatz

Spezialeinsatzkommando stürmt Wohnung in Anklam

Anklam / Lesedauer: 2 min

Hielt ein 31-jähriger Anklamer einen jungen Mann in seiner Wohnung fest? Der Beschuldigte sorgte erst kürzlich in einem anderen Fall für Negativ-Schlagzeilen.
Veröffentlicht:19.09.2023, 13:45

Von:
  • Anne-Marie Maaß
Artikel teilen:

Ein großer Polizeieinsatz spielte sich am Wochenende in der Nacht zu Sonntag im Birkenweg in Anklam ab. Nach ersten Aussagen der Polizei soll dort ein 18-Jähriger von einem Bekannten zumindest bedroht und genötigt worden sein. Bei der Polizei gab der Geschädigte an, dass ein 31-Jähriger, in dessen Wohnung er zunächst untergekommen war, ihn gezwungen habe, die Wohnung nicht mehr zu verlassen. Des Weiteren sei er auch geschlagen worden.

Gefährliche Hunde und Waffen vermutet

Am Ende konnte der junge Mann nach gut einer Woche wohl selbst einen günstigen Moment nutzen und bei der Polizei Anzeige erstatten. Nach den ersten Aussagen steht bei den Beamten nun der Verdacht von Freiheitsberaubung, gefährlicher Körperverletzung, Nötigung, Bedrohung und räuberische Erpressung im Raum. 

Um den Beschuldigten zu stellen, kam zudem noch in der Nacht zu Sonntag das Sondereinsatzkommando (SEK) zum Einsatz, das die Wohnung stürmte. Grund dafür sei die Vermutung gewesen, dass der Mann im Besitz von Waffen sein könnte. Außerdem sollen sich in der Wohnung mehrere Hunde befunden haben.

Diesbezüglich war der Beschuldigte erst vor wenigen Wochen im Anklamer Stadtbild aufgefallen, als seine Rottweiler auf der Straße zwei kleine Chihuahuas angriffen und töteten. Danach hatte der Mann strenge Auflagen zum Führen der Hunde außerhalb seine Wohnung erhalten. Die Hunde konnten jetzt nach dem Polizeieinsatz von der Tierrettung aufgenommen werden.

Untersuchungshaft angeordnet

Der Beschuldigte sei dann zunächst in eine psychiatrische Klinik gebracht worden, zudem wurde ein Haftantrag gestellt. Dieser wurde inzwischen positiv beschieden und der Anklamer in die Justizvollzugsanstalt Neustrelitz in Untersuchungshaft überstellt. Die Polizei versucht nun die weiteren Sachverhalte zu klären und führt die Ermittlungen fort.