Taekwondo
Spantekower Kampfsportler haben Grund zur Freude
Spantekow / Lesedauer: 2 min

Stefan Justa
Bestens vorbereitet haben sich für 31 Taekwondo-Kampfsportler des SSV Spantekow am Wochenende bei den Gürtelprüfungen präsentiert. Sie konnten den Rostocker Prüfer Theo Balz allesamt überzeugen. „Alle haben die Prüfung erfolgreich gemeistert. Ich bin sehr zufrieden und freue mich auf die kommenden Ereignisse“, zog Trainer Jörn Bierwerth nach der Veranstaltung ein durchweg positives Fazit.
Matteo Jonas war jüngster Teilnehmer
Ihr Können stellten in der Spantekower Turnhalle hauptsächlich Weißgurte und Kampfsportler, die bis dato den weißen Gürtel mit gelben Streifen trugen, unter Beweis. Zu ihnen zählte mit Matteo Jonas auch der jüngste Teilnehmer. Er sicherte sich den gelben Streifen. Die beste Prüfungsleistung lieferte Henriette Kleinwächter ab. Sie trägt zukünftig den gelben Gürtel. Robin Block sicherte sich den braunen Gurt, während Francis Block seit dem Wochenende den blauen Gürtel mit rotem Streifen und Emma Menzer den grünen Gürtel mit blauem Streifen tragen dürfen.
Auch interessant: Traditionelles Neujahsrturnier in Vorpommern fällt aus
Florian Tubandt musste die Teilnahme an der Prüfung dagegen aus gesundheitlichen Gründen absagen. Für ihn wäre es um den schwarzen Streifen am braunen Gürtel gegangen. Gemeinsam mit Francis Block, Emma Menzer, Robin Block und Jörn Bierwerth zählt Florian Tubandt zum Trainer-Team der Spantekower Taekwondo-Abteilung, die Anfang 2020 ins Leben gerufen wurde. „Francis, Emma, Robin und Florian streben die Trainerausbildung an“, erklärt Jörn Bierwerth. Geplant ist derweil, dass Kampfsportler aus Spantekow und Greifswald eine gemeinsame Trainingseinheit mit elektronischen Westen absolvieren.
Interessierte können zum Training kommen
Zudem will der SSV die Möglichkeit bieten, das Taekwondo-Sportabzeichen abzulegen. Trainiert wird in der Spantekower Turnhalle unter anderem mittwochs in der Zeit von 15.30 Uhr bis 18 Uhr. Weitere Trainingseinheiten finden montags von 16 bis 18 Uhr für Kinder und von 19.30 bis 21 Uhr für Erwachsene statt.