Corona-Pandemie
Stopp! Nicht mehr zum Sonderimpftag nach Greifswald kommen
Greifswald / Lesedauer: 1 min

Gerald Bahr
Der Landkreis Vorpommern-Greifswald bittet die Menschen in der Region darum, am Freitag nicht mehr zu dem Sonderimpftag nach Greifswald zu kommen. Das Impfzentrum dort ist bereits ausgelastet aufgrund der hohen Nachfrage, wie die Kreisverwaltung bereits vor Freitagmittag mitteilte.
Mehr lesen: Leute lechzen nach Impfungen, wollen oft kein Astrazeneca
Die Vermittlung der Impftermine über Hotlines und Online-Angebote des Landes Mecklenburg-Vorpommern habe in den vergangenen Wochen häufig nicht richtig funktioniert. Daher hatte der Landkreis für diesen Freitag einen Sonderimpftag mit dem Wirkstoff von Biontech/Pfizer organisiert. Schon drei Stunden vor Beginn der Aktion seien die ersten Interessenten gekommen und hätten sich angestellt, teilte ein Sprecher der Kreisverwaltung mit. Um die Mittagszeit schickten Helfer die dann noch Wartenden nach Hause.
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hält die Landkreise dazu an, das Impftempo anzuziehen. Daher richten diese Sonderimpftage ein, um dabei schneller voranzukommen. Neben der hohen Nachfrage am Freitag in Greifswald waren beispielsweise auch Impftage im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte gut besucht.
Hintergrund der Aktion war nach Aussage des Kreis-Impfmanagers Timm Laslo, dass 350 Biontech-Impfdosen abzulaufen drohten. Aufgrund der großen Resonanz habe man dann weitere Impfdosen herbeigeschafft, so dass über die Aktion etwa 700 Menschen mit einer Corona-Schutzimpfung versorgt worden seien. Außerdem seien am Freitag in dem Impfzentrum 300 Menschen regulär geimpft worden.
Mehr lesen: Impftag in der Seenplatte - massive Probleme bei der Reservierung