Volksbanken-Fusion
Tausende Vorpommern bekommen neue Kontodaten
Anklam/ Greifswald / Lesedauer: 1 min

Mareike Klinkenberg
Die Fusion der Volksbank Vorpommern eG und der Pommersche Volksbank eG ist vollzogen. „Nach einer sorgfältigen Vorbereitungsphase wurde am 4. September 2023 die rechtliche Eintragung der Volksbank Vorpommern eG in das Genossenschaftsregister abgeschlossen“, informierte die Bank auf Nordkurier-Anfrage.
Die Fusion der beiden zuvor unabhängig voneinander agierenden Banken wurde bereits Ende Juni 2023 beschlossen. Am vergangenen Wochenende wurde der letzte Schritt, die technische Fusion, abgeschlossen, bei der sämtliche Datenbestände beider Häuser zu einer Einheit zusammengeführt wurden. Dabei hätten die mehr als 50 000 Kunden der Volksbank Vorpommern (ehemals Greifswald) eine neue IBAN erhalten.
Geschäftsstellen bleiben erhalten
„Die Fusion hat keinerlei Auswirkungen auf das umfangreiche Netz an Geschäfts- und SB-stellen“, heißt es weiter, zu denen auch die Geschäftsstelle am Anklamer Markt zählt. Alle bisherigen Standorte würden unverändert bestehen bleiben.
Kunden könnten sich mit ihren Fragen rund um die Umstellung an die Mitarbeiter in den Filialen vor Ort wenden sowie telefonisch unter der Rufnummer 03834 547‐0 ihr Anliegen loswerden. Zusätzliche Informationen sind auch unter www.vbvorpommern.de/fusion zu finden.