Schulprojekt

Theatertag mit Piraten in der Villa Kunterbunt

Anklam / Lesedauer: 1 min

Das AOK-Theaterprojekt stellt die Themen Freundschaft und Zusammenhalt mit Südseeflair in den Vordergrund.
Veröffentlicht:18.09.2023, 17:11

Von:
  • Anne-Marie Maaß
Artikel teilen:

Piraten und die Villa Kunterbunt, das passt ja eigentlich in der Geschichte von Astrid Lindgren bekanntlich ziemlich gut zusammen. Dass in Anklam auch in der Grundschule Villa Kunterbunt nun ein Theaterstück samt Piraten und Schatzinsel zur Aufführung kam, erscheint aber mindestens als genauso gute Kombination.

Piraten zählen ja gemeinhin eigentlich nicht zu den treusten Seelen ‐ zumindest laut den gängigen Erzählungen. In der Anklamer Südstadtturnhalle mussten die Kids der Schule allerdings erfahren, dass auch für erfahrene Freibeuter ohne Freunde so gar nichts geht. Freundschaft war genaugenommen auch der Kern des Theaterstücks „Henriette und die Schatzinsel“.

Wichtige Themen spielerisch vermittelt

Das Wandertheater wird von der AOK Krankenkasse komplett gesponsert. Zudem gibt es zusätzlich zum Theaterstück auch noch spezielle Lehrmaterialien für die Schule zur Nachbearbeitung in den Klassen. Dazu wurden die Lehrer am Montagnachmittag noch extra eingewiesen. „Ein tolles Projekt“, befindet Schulleiterin Manuela Bölk, die dieses Angebot gerne annahm.

Dass Zusammenhalt und Freundschaft auch in der Schule ein wichtiges Thema ist, wissen die Lehrer nur zu gut. Wenn solche Themen spielerisch pädagogisch aufbereitet werden, sei das um so besser, sagt die Schulleiterin. Das Programm „Henrietta & Co.“ der AOK bietet insgesamt drei Theaterstücke zu den Themen Ernährung, Bewegung und psychische Gesundheit für Grundschüler an.