Kommunalpolitik
Tutower beraten über Kita–Kosten und Klimaschutz
Tutow / Lesedauer: 1 min

Stefan Hoeft
Jetzt ist es ganz offiziell: Am nächsten Dienstag, 4. April, soll der neue Tutower Bürgermeister ernannt und auf sein Amt vereidigt werden. So jedenfalls steht es auf der Tagesordnung für die Gemeindevertretersitzung, die ab 18.30 Uhr im Gemeindezentrum „Weiße Schule“ stattfindet.
Dann wird das amtierende Dorfoberhaupt Holger Schultz die Führung der Kommune an Henry Fennert abgeben, der die wegen des Rücktritts von Roland Heiden nötig gewordene Wahl Ende Februar mit gut 74 Prozent gewonnen hat.
Umstrittene Garagen
Darüber hinaus stehen einige wichtige Weichenstellungen durch die Abgeordnetenrunde an, schließlich soll der Haushaltsplan für 2023 beschlossen werden. Weiterhin geht es um die Platzkosten in der Kita und ein Projekt zum Klimaschutz in kleinen Kommunen. Zudem kommen noch einmal zwei Themen mit Zündstoff auf den Tisch.
Zum einen der Umgang mit dem großen Garagenkomplex am Erlenweg, der 2022/23 für teils heftige Diskussionen im Ort sorgte und nun in einen Verkauf münden soll. Zum anderen die neu geschaffene und bereits veröffentlichte Vergnügungssteuersatzung, die wohl nochmal korrigiert werden muss und längst nicht bei jedem Veranstalter auf Gegenliebe stößt.