Uhr und Handy bei Ebay bestellt – und dann kam nix
Anklam-Land / Lesedauer: 1 min
Auch bei verlockenden Angeboten sollten Ebay-Kunden immer darauf achten, mit einem vertrauenswürdigen Verkäufer ins Geschäft zu kommen und eine sichere Zahlungsmethode zu wählen. (Foto: Inga Kjer)
Weil er die im Internet bestellte Waren nicht bekommen hat, hat ein Vorpommer nun Anzeige bei der Polizei erstattet.
Veröffentlicht:05.01.2023, 13:53
Aktualisiert:05.01.2023, 19:57
Von:
Mareike Klinkenberg
Artikel teilen:
Von einem Anbieter mit unlauteren Absichten im Internetverkaufsportal Ebay ist ein Mann aus dem Anklamer Umland betrogen worden. Weder die bestellte Smartwatch noch das dazu passende Telefon sind dem Käufer nach der Bezahlung zugeschickt worden – und er erstattete deshalb eine Anzeige bei der Polizei.
Der entstandene Schade in Höhe von insgesamt 80 Euro ist in diesem Fall zwar noch überschaubar. Dennoch warnt Polizeisprecherin Katrin Kleedehn vor derart verlockenden Angeboten im Netz und verweist darauf, im Onlinehandel unbedingt auf vertrauenswürdige Verkäufer und verifizierte Zahlungssysteme zu achten.