StartseiteRegionalAnklamVermieter setzt Belohnung wegen Vandalismus aus

Blumenkübel verwüstet

Vermieter setzt Belohnung wegen Vandalismus aus

Anklam / Lesedauer: 1 min

Wer Hinweise zu den Verwüstungen der Blumenkübel im Stadtgebiet hat, wird gebeten, sich beim Unternehmen oder bei der Polizei zu melden.
Veröffentlicht:08.07.2022, 18:14

Von:
  • Matthias Diekhoff
Artikel teilen:

Im gesamten Anklamer Stadtgebiet fallen sie auf, die dunkelroten Keramik-Pflanzkübel, bunt bepflanzt mit Blumen und Sträuchern. Die meisten Anklamer haben wohl auch ihre Freude an diesem farbenfrohen Stadtmobiliar, aber offenbar nicht alle.

Wiederholt haben sich nämlich Unbekannte an den Bepflanzungen zu schaffen gemacht: Unter anderem seien Blumen, Sträucher und Pflanzerde aus den Kübeln gerissen worden – vor allem im Bereich des Bahnhofs, heißt es von der Grundstücks- und Wohnungswirtschafts GmbH Anklam (GWA).

Lesen Sie auch: Für den Chefposten wird dieser Mann zum Vorpommern

Mehrere Anzeigen bisher ohne Erfolg

Mehrmals seien die Zerstörungen bereits zur Anzeige gebracht worden. Da das mit der Pflege beauftragte Gartenunternehmen mehrfach die Vandalismus-Schäden ohne Anzeige beseitigte, liege die Dunkelziffer aber tatsächlich wohl höher als die Zahl der Anzeigen.

Die GWA ist nun allerdings nicht länger bereit, diese sich wiederholenden und sinnlosen Sachbeschädigungen hinzunehmen und schreibt eine Belohnung von 200 Euro für sachdienliche Hinweise aus, die zur Ergreifung der Täter führen.

Wer entsprechende Hinweise hat, könne sich an die GWA wenden unter der Telefonnummer 03971 2092-0, per E-Mail an die Adresse [email protected] oder direkt an das Polizeirevier Anklam unter der Nummer 03971 251 2224. Alle Informationen würden vertraulich behandelt, heißt es von der GWA.