Regionale Produkte
Vorpommerns Genießer bekommen ihr eigenes Festival
Anklam / Lesedauer: 2 min

Mareike Klinkenberg
Fleisch aus Alt Sanitz, Torten aus Anklam, Gemüse aus Blesewitz, Weine, Wild, Kaffee, Säfte, Eis, Fischbrötchen, Fleisch, Töpfer- oder Korbwaren und vieles, vieles mehr aus Vorpommern wird am Samstag und Sonntag beim ersten regionalen Genussfestival auf dem Anklamer Markt präsentiert.
Die Idee sei im Rahmen des regelmäßigen Tourismusstammtischs entstanden, erläutert Angelika Berger, Anklams Citymanagerin. Dort wurde nämlich hinterfragt, warum keine regionalen Produzenten beim Streetfoodfestival dabei wären, das jüngst mit Kulinarik aus aller Welt in die Hansestadt lockte.
Lesen Sie auch: Anklams neue Citymanagerin setzt auf Genuss und Licht
Termin soll Tradition werden
Dieses Fest wurde seinerzeit jedoch von einem einzigen, auswärtigen Anbieter im Komplettpaket bestritten. Aus der Frage, wie man jedoch die hiesigen Anbieter integrieren könnte, sei dann das Anklamer Genussfestival aus der Wiege gehoben worden.
Angelika Berger will gern aus diesem Festival einen festen Termin entwickeln, der künftig zweimal im Jahr Hersteller und Genießer regionaler Produkte an die Peene locken soll.
Mehr lesen: Anklams Citymanagerin sagt dem Leerstand den Kampf an
Komplettpaket für Leib und Seele
Parallel zu den Marktständen verschiedenster Anbieter, an denen direkt vor Ort geschlemmt und auch für zu Hause eingekauft werden kann, gibt es zudem ein informatives und unterhaltsames Rahmenprogramm, verspricht die Citymanagerin: „Sozusagen ein Komplettpaket für Leib und Seele.”
Auch vier Einzelhändler, und zwar Mode am Markt, Modehaus Eggert, Dat Hus und Stil By Dü, wollen das Genussfestival mit speziellen Öffnungszeiten begleiten und an beiden Tagen in der Zeit von 12 bis 17 Uhr ihre Geschäfte öffnen.
Das Genussfestival selbst findet an diesem Samstag von 11 bis 20 Uhr und am Sonntag zwischen 11 und 18 Uhr auf dem Anklamer Marktplatz statt. Der Eintritt ist frei.