Comedy

Vorsicht, lustig! Comedy–Marathon Greifswald

Greifswald / Lesedauer: 2 min

In der Langen Nacht der Comedy bieten am 28. März in Greifswald fünf Lokale einen Humor–Marathon an. Dabei geht es um den Tod, das Leben und die Anmut einer Brechstange.
Veröffentlicht:27.03.2023, 12:30

Von:
  • Author ImageMatthias Lanin
Artikel teilen:

Ein fünffacher Angriff auf die Lachmuskeln der Vorpommern startet am 28. März in der Kreisstadt Greifswald. Fünf Lokale laden mit fünf Komikern zu einem Comedy–Marathon ein, bei dem die Künstler zwischen den Veranstaltungsorten wechseln und das Publikum sitzen bleibt, um alle gastierenden Witzbolde und Boldinnen zu sehen. Eine Kneipenmeile, mal anders.

Der Tod und sein Gevatter Unser

Gegen 17 Uhr soll der Einlass und um 19 Uhr die Show beginnen. „Die Künstler treten jeweils 20 bis 25 Minuten auf. Zwischen den Auftritten machen wir immer 15–minütige Pausen“, heißt es. Der letzte Auftritt endet kurz nach 22 Uhr. An folgenden Orten treten die Komiker auf: Kulturzentrum St. Spiritus, KulturBahnhof Greifswald, Boddenhus, Brasserie „Hermann“ und in der JOHO Broiler Bar. Wer wird zu sehen sein?

Image with id: TYDTspdCHsQl
Der To hat bereits etliche Kleinkunstpreise gewonnen. (Foto: Anja Pankotsch)

„Der Tod“ — ein anonymer Comedian, der mit Kutte maskiert, mit Sense in der Hand und piepsiger Stimme auf die Bühne schreitet. Er hat etliche Kleinkunst–Preise gewonnen und widmet sich ganz dem Tabuthema Sterben. Nach den Shows „Happy Endstation“ und „Zeitlos“ wird er in Greifswald sein „Gevatter Unser“ vorstellen.

Anmut einer Brechstange

André Hieronymus nennt sich selbst einen ernsten Komiker, der es liebt, das Publikum mit fiesen Provokationen aus der Reserve zu locken. Minimalistisch funktionieren seine Texte vor allem über seine Mimik. Mit der Anmut einer Brechstange kehrt Hieronymus die sonst so galanten Gepflogenheiten seines Metiers in einer Zaubershow selbstironisch ins Gegenteil. 

Image with id: bXOORvuJToqa
Johnny Armstrong (Foto: Christopher Willner)

Johnny Armstrong ist ein Einzeiler–Schnellfeuer–Komiker aus Englands Norden. Er ist einer der bekannteren Künstler des Abends und „sein Vater ist Schotte, also hatte seine Mutter die Hosen an.“ Sein deutschsprachiges Programm erinnert in Sachen Pointen–Dichte und Selbstironie an Monty Pythons beste Jahre. 

Image with id: EYcihulGplQ1
Jacky Feldmann (Foto: Veranstalter)

Jacky Feldmann widmet sich dem ewigen Thema des plötzlichen InsErwachsenGeworfenSeins. Was nun anfangen mit der neu gewonnenen Zukunft? Chemikerin, Polizistin oder doch Klärwerktaucherin werden? Zwischen Wahlurne, Kuba–Urlaub und WG–Party versucht die 28–Jährige den Spagat zwischen Generationen.

Aus DDR–Sendung bekannter Bauchredner

Eddy Steinfatt ist Bauchredner und im Kindesalter 1976 in der DDR–Sendung „Außenseiter–Spitzenreiter“ zum ersten Mal vors Publikum gegangen. Damals pfiff er mit dem Kehlkopf bei gleichzeitigem Essen. Einige Jahre Sprechausbildung später wurde er zum ersten hauptberuflichen Bauchredner des Landes. Bei der Langen Nacht der Comedy will er mit seinen vielen Stimmen über Familie, Politik und Nachbarschaft witzeln.