Millionenhilfe vom Land
Wasserschloss in Quilow wird saniert
Groß Polzin / Lesedauer: 1 min

dpa
Das 1575 erbaute Wasserschloss in Quilow im Landkreis Vorpommern-Greifswald wird dank einer Millionenhilfe vom Land saniert. 3,7 Millionen der Gesamtkosten von 4,2 Millionen Euro würden übernommen, teilte das Schweriner Wirtschaftsministerium am Samstag mit.
Das Wasserschloss Quilow sei ein historisches Kulturerbe Mecklenburg-Vorpommerns, sagte Wirtschaftsminister Harry Glawe (CDU) bei der Übergabe des Fördermittelbescheids. Die Deutsche Burgenvereinigung schätzt nach Angaben einer Sprecherin, dass die Sanierung bis zu vier Jahre dauert.
Auf der Umbauliste stehen nach Angaben des Wirtschaftsministeriums unter anderem der alte Festsaal, der Treppenturm, Wandmalereien und Ausstellungsräume. Die Wasserburg Quilow gehört nach Angaben der Deutschen Burgenvereinigung „zu den seltenen profanen Denkmalen der Renaissance in Mecklenburg-Vorpommern.”