Aussteller

Züchter können endlich ihre schönsten Tiere zeigen

Vorpommern / Lesedauer: 2 min

Endlich gab es wieder eine Schau: Reichlich Kaninchen, Enten, Hühner und Gänse konnten am Wochenende bestaunt werden. Darunter auch eher seltene Exemplare.
Veröffentlicht:31.10.2022, 06:02
Aktualisiert:31.10.2022, 06:05

Von:
  • Author ImageMatthias Diekhoff
Artikel teilen:

Ausstellungen gehören auch beim Rassegeflügelzuchtverein Anklam zu den Höhepunkten im Vereinsleben. Und so zeigte sich auch Vereinschef Volker Brieger am vergangenen Wochenende besonders froh, das die Rassegeflügel-Ausstellung in diesem Jahr nun endlich wieder stattfinden konnten. In den beiden Vorjahren hatten Corona und Geflügelpest es den Züchtern unmöglich gemacht, ihre schönsten Tiere wie gewohnt zu präsentieren.

Mehr lesen: Geflügelpest-Schutzzonen bei Greifswald aufgehoben

Über 300 Tiere präsentiert

Bei der Schau im Butzower Bürgerhaus wurden nun insgesamt 324 Tiere ausgestellt. Darunter Enten, Hühner, Tauben und auch Gänse in vier Rassen – darunter auch Pommerngänse –, worüber sich Volker Rieger besonders freute, denn die großen Tiere seien nicht bei vielen Ausstellung so stark vertreten. Ebenso erfreulich sei die Tatsache, dass sich unter den Ausstellern auch vier Jugendliche befanden.

Volker Brieger berichtete aber auch, dass hohe Futter- und Lebenshaltungskosten nicht gerade förderlich für das Hobby Geflügelzucht seien. Daher hofften er und die anderen Vereinsmitglieder, die für das Gelingen der Ausstellung gesorgt hatten, auf möglichst viele Besucher, die sich für die Arbeit der Aussteller und ihre Tiere interessieren, die bereits am Donnerstag bewertet wurden.

Deutsche Kleinwisser, Englische Schecken, Thüringer

Etliche Preise wurden auch im Rahmen der Ausstellung des Anklamer Rassekaninchenzuchtvereins vergeben, die in diesem Jahr in der ehemaligen Waage im Anklamer Hafen stattgefunden hat. Auf beachtliche 388,5 Punkte für ein Kaninchen der Rasse Deutschen Kleinwidder kam dabei der Anklamer Züchter Ulrich Rieger. Knapp dahinter mit jeweils 387 Punkten landeten Nils Weidemann (Englische Schecken) aus Zinnowitz und Maik Mittag (Thüringer) aus Uckerland. Das seinen schon sehr hohe Bewertungen, erklärte Ausstellungsleiter Detlef Köhler. Insgesamt wurden bei der Ausstellung am Wochenende 120 Tiere in 24 Rassen und Farbschlägen von 22 Züchtern aus sechs Vereinen präsentiert.

Mehr lesen: Tierzüchter zwischen Preisen, Flausch und toten Küken

Dafür, dass auch die traditionelle Ausstellung der Kaninchenzüchter zwei Jahre pausieren und nun auch noch an einen anderen Standort umziehen musste, sei der Zuspruch durch die Besucher bereits am Sonnabendvormittag zufriedenstellend gewesen, freute sich Detlef Köhler und richtete seinen Dank an die Stadt Anklam, die die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hatte.

Wer mehr über die Kaninchenzucht erfahren möchte, könne an jedem ersten Donnerstag um 19 Uhr im „Südeck” vorbeischauen, wenn sich die Vereinsmitglieder treffen, machte der Ausstellungsleiter zudem aufmerksam.