Potsdam
Die Brandenburger SPD–Landtagsfraktion hat ihren Koalitionspartner CDU vor Populismus in der Flüchtlingspolitik gewarnt. Die CDU müsse aufpassen, dass sie mit ihren Äußerungen nicht die Wählerinnen und Wähler in die falsche Richtung zur AfD treibe, sagte SPD–Fraktionschef Daniel Keller am Dienstag in Potsdam.
Wustermark
Nach dem Brand im Freizeitpark Karls Erdbeerhof im brandenburgischen Elstal bei Wustermark will Gründer Robert Dahl den Park schnell wieder öffnen. Er gehe davon aus, dass am Mittwoch wieder geöffnet sei, sagte Dahl am Dienstagnachmittag.
Berlin
Die Fußballerinnen von Fußball–Regionalligist Viktoria Berlin erhalten einen zweiten Auftritt im Free–TV. Nachdem bereits das Ligaspiel gegen Türkiyemspor von Sport1 übertragen wurde, wird der Sender auch das Relegations–Rückspiel zum Aufstieg in die zweite Liga gegen den Hamburger SV ins Programm aufnehmen.
Berlins Innen– und Sportsenatorin Iris Spranger (SPD) sieht die Hauptstadt gut vorbereitet auf die Special Olympics World Games. Vom 17.
Penkun
Ein Transporter mit Anhänger hat am Dienstag für eine vorübergehende Sperrung der Autobahn 11 von Polen nach Deutschland gesorgt. Das Gespann des 62–jährigen Fahrers geriet bei Penkun (Vorpommern–Greifswald) in Fahrtrichtung Berlin ins Schleudern und verlor Splitt und andere Baumaterialien auf etwa 100 Metern, wie eine Polizeisprecherin sagte.
Der Brand im Freizeitpark Karls Erdbeerhof in Elstal bei Wustermark (Havelland) ist nach Angaben der Feuerwehr gelöscht. Derzeit liefen nur noch Restlöscharbeiten, sagte ein Sprecher der Regionalleitstelle Nordwest.
Schwedt
Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) fordert mit Blick auf die Oder–Katastrophe vom vergangenen Jahr, dass die Salzeinleitungen auf polnischer Seite gestoppt oder mindestens deutlich reduziert werden. „Ich hoffe, dass mit dem gerade ins Parlament eingebrachten polnischen Gesetz für den Schutz der Oder dafür hoffentlich die rechtlichen Grundlagen geschaffen worden sind oder werden“, sagte Lemke auf einer deutsch–polnischen Konferenz zur Situation des Flusses am Dienstag in Schwedt.
Karlsruhe/Berlin/Köln
Wegen mutmaßlicher Geldwäsche in einer Karlsruher Firma in Höhe von zehn Millionen Euro sind weitere Durchsuchungen erfolgt. Insgesamt neun Objekte seien am 11.
Jüterbog
Bislang unterstützten Hubschrauber die Feuerwehren bei großen Waldbränden in Brandenburg. Jetzt kommt auch ein Löschflugzeug aus dem Nachbarland Sachsen-Anhalt zum Einsatz.
Paris
Frankreichs beigeordneter Verkehrsminister Clément Beaune hat sich in den Streit um die Strecke des geplanten neuen Schnellzugs zwischen Berlin und Paris eingeschaltet. In einem Schreiben an den französischen Bahnkonzern SNCF forderte er, einen Verlauf des Direktzugs über Straßburg und Karlsruhe erneut zu erwägen, wie sein Team am Donnerstag bestätigte.
Flensburg
Handball–Bundesligist Füchse Berlin gewinnt die European League und sitzt nach fünf Jahren Pause zum dritten Mal auf einem europäischen Thron. Für Trainer Siewert ein großer Titel für den Verein.
Meyenburg/Karow
Der Fahrgastverband Pro Bahn fordert die Wiederbelebung der ehemals zweiten Bahnstrecke zwischen Berlin und Rostock über Meyenburg (Prignitzkreis), Karow (Ludwigslust–Parchim) und Güstrow. Damit sei die kritische Infrastruktur, zu der auch Bahnverbindungen gehörten, weniger angreifbar, wie der Landesverband Mecklenburg–Vorpommern am Donnerstag in Karow mitteilte.
Wegen eines erhöhten Blausäure–Gehalts hat der Hersteller Adalat GmbH aus Berlin Zucker–Mandeln in der 350–Gramm–Packung zurückgerufen. Der Rückruf betreffe Verpackungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 27.
München/Berlin
Viel Wut, aber auch Applaus ernten die Klimaschutzaktivisten der Letzten Generation, wenn sie sich auf Straßen oder auch an Kunstwerke kleben. Nun greift die bayerische Justiz zu drastischen Mitteln. Lässt sich die Gruppe davon entmutigen?