StartseiteRegionalBrandenburgAnklage wegen Mordes nach Unfall mit zwei Toten

Raserei auf Bundesstraße

Anklage wegen Mordes nach Unfall mit zwei Toten

Schildow / Lesedauer: 2 min

Im Juli 2021 kamen bei einem Unfall auf der B96a zwei Frauen ums Leben, eine davon hochschwanger. Nun hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen einen Autofahrer erhoben.
Veröffentlicht:08.06.2022, 09:21

Von:
  • Nordkurier
Artikel teilen:

Am 10. Juli vergangenen Jahres kam es auf der B96a zwischen Schönfließ und Schildow zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Der damals 23-jährige Beschuldigte geriet mit einem PS-starken Wagen, den er von seinem Arbeitgeber zur Verfügung gestellt bekommen hatte, in einer Rechtskurve in den Gegenverkehr und streifte dort den Außenspiegel eines entgegenkommenden Autos, in dem sich eine Mutter und ihr Sohn befanden, die beide unverletzt blieben.

Mehr lesen: Junger Raser mit bis zu 190 km/h unterwegs

Anschließend kollidierte der Beschuldigte mit einem weiteren entgegenkommenden Auto, in dem vier Personen saßen, darunter eine schwangere Frau. Die Schwangere und eine weitere Frau verstarben noch am Unfallort. Die anderen beiden Mitfahrer wurden verletzt.

Mehr lesen: Hohe Haftstrafe für Fahrer nach Unfall mit drei Toten

Der Wagen des Unfallverursachers landete nach dem Zusammenstoß im Straßengraben. Von dort flüchteten der 23-Jährige und sein Beifahrer zu Fuß, konnten aber in nur rund 800 Meter Entfernung gefasst werden. Die bei ihm entnommenen Blutproben haben laut der Staatsanwaltschaft Neuruppin eine alkoholbedingte absolute Fahruntauglichkeit zum Tatzeitpunkt ergeben.

Mehr lesen: Mordprozess nach mutmaßlichem Autorennen

Ein Sachverständigen-Gutachten zum Unfallhergang, unter Auswertung der im Fahrzeug gespeicherten Daten, hat zu dem dringenden Tatverdacht geführt, dass „der Beschuldigte den Pkw steuerte, um eine höchstmögliche Geschwindigkeit zu erreichen und die Kurve im Grenzbereich der Fahrphysik durchfuhr”, heißt es in der Mitteilung der Staatsanwaltschaft Neuruppin. Zudem bestehe der dringende Tatverdacht, dass der junge Mann mit seiner Fahrweise schwere und auch tödliche Verletzungen anderer Verkehrsteilnehmer zumindest billigend in Kauf nahm. Er befindet sich seit dem 13. April in Untersuchungshaft.

Mehr lesen: Wieder mehr illegale Autorennen in Mecklenburg-Vorpommern

Nun hat die Staatsanwaltschaft Neuruppin vor dem hiesigen Landgericht Anklage gegen ihn erhoben und zwar wegen zweifachen Mordes, vierfachen versuchten Mordes, zweifacher gefährlicher Körperverletzung, Straßenverkehrsgefährdung, verbotenen Autorennen sowie unerlaubten Entfernens vom Unfallort.