Trotz Impfung

Brandenburger SPD-Mann an Corona erkrankt

Potsdam / Lesedauer: 1 min

„Mir geht es beschissen”, sagt der Landtagsabgeordnete Wolfgang Roick (SPD). Es ist positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Im Juni war er geimpft worden.
Veröffentlicht:15.09.2021, 13:54
Aktualisiert:06.01.2022, 22:13

Von:
  • Author ImageBenjamin Lassiwe
Artikel teilen:

Der Brandenburger Landtagsabgeordnete Wolfgang Roick (SPD) ist positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Wie Roick am Mittwoch bestätigte, leide er seit Sonntagabend unter schweren Grippesymptomen.

Ein Schnelltest am Montag und ein PCR-Test am Mittwoch fielen positiv aus. „Mir geht es beschissen”, sagte Roick wörtlich. Er sei im Juni mit dem Impfstoff von „Johnson und Johnson”, bei dem nur eine Einmalimpfung nötig ist, geimpft worden. Offenbar habe er sich aber eine Durchbruchsinfektion zugezogen.

Mehr lesen:Erkrankung trotz Impfung: Was bedeuten Impfdurchbrüche?

Roick ist Vorsitzender des Agrar- und Umweltausschusses im Landtag und nahm zuletzt an der Sitzung des Finanzausschusses in der vergangenen Woche teil. Die Teilnehmer der Sitzungen seien bereits über seine Erkrankung informiert worden, sagte Roick.

Frühzeitig in Selbstisolation

Seit Sonntag befinde er sich bereits in Selbstisolation. Auch habe er das zuständige Gesundheitsamt des Oberspreewald-Lausitz-Kreises über seine Erkrankung informiert. „Ich kann nur allen Brandenburgern raten, sich impfen zu lassen, bevor es so eklig wird”, sagte Roick.

Mehr lesen:Mehr als 100 neue Corona-Infektionen in MV

[Pinpoll]

SPD-Fraktionssprecherin Katrin Molkentin sagte, durch die frühzeitige Selbstisolierung des Abgeordneten sei es gelungen, die Zahl der Kontakte deutlich zu reduzieren. Die Fraktion unterstütze das Gesundheitsamt intensiv bei der Nachverfolgung der Kontakte.

Mehr lesen: Mehrere Länder schärfen Corona-Regeln für den Herbst nach