Auffälliges Auto
Beleidigt dieser Brandenburger die Polizei?
Königs Wusterhausen / Lesedauer: 2 min

Nordkurier
Auf den ersten Blick sieht der VW Passat wie ein echter Streifenwagen der Polizei aus. Doch ein Blick auf das polizeifeindliche Kennzeichen des Wagens sorgt für Verwunderung, denn dort prangt die Abkürzung „AC–AB“, was im Englischen für „All cops are bastards“ steht, also „Alle Polizisten sind Bastarde“.
Auch auf Youtube zu sehen
Einem Autofahrer fiel dieser Wagen auf der A10 in Brandenburg auf. Verärgert veröffentlichte er den Schnappschuss auf Twitter: „Also das Ding ist eine Beleidigung inkl Kennzeichen(!) und frage mich wie sowas eine Zulassung bekommen hat?! Was sagt Ihr denn dazu Tatort zuständige @PolizeiBB und verantwortliche Zulassungsstelle @PresseamtAachen? Das grenzt an Amtsanmaßung [...].“
Der provokante Wagen gehört einem Mann namens Oliver. Er kommt aus Brandenburg und ist Anfang 30, wie er selbst in einem seiner Videos verrät. Dass er sein Auto in der Optik eines Polizeiautos gelb–blau–silber folieren ließ, damit ist er nicht allein. Erst kürzlich machte auch eine 25–Jährige aus Hannover mit ihrem persönlichen „Polizeiwagen“ auf sich aufmerksam.

Es sei eine legale Optik, da der Wagen über keine reflektierenden Streifen, keine Polizei–Schriftzüge oder ein funktionstüchtiges Blaulicht verfüge, klärt Oliver in einem Video auf. „Ich werbe damit für mich selber und meinen Instagram–Account 'olli_zei'. Ich bin einfach auffällig unterwegs.“
Lesen Sie auch: Corvette C5 wird zum Star der Malchiner Tuning-Show
Doch der Mann geht, wie der Twitter–Beitrag deutlich macht, noch einen Schritt weiter. Für sein Auto wählte er das Aachener–Kennzeichen „AC“ und dahinter als Ergänzung das Buchstaben–Kürzel „AB“.
Wie die Bild berichtete, werden laut der Polizei Brandenburg die Buchstaben AC–AB im Raum Aachen legal vergeben. Und der Autofahrer verriet der Zeitung auch seinen Anmelde–Trick: „Ich habe einen Fahrzeug–Anmeldedienst in Aachen ausfindig gemacht, der hat die Autos erst auf seine Adresse für mich angemeldet. Dann musste ich die Fahrzeuge nur noch ummelden.“ Er habe sogar zwei solcher Kennzeichen.

Des Weiteren stellt Oliver in einem Video klar: „Ich war und bin auch kein Polizeibeamter.“ Und auch seine Autos seien zuvor keine Dienstfahrzeuge gewesen. Von der Polizei in seiner Umgebung wird er mittlerweile nicht mehr so oft angehalten, denn die würden ihn schon kennen.