StartseiteRegionalBrandenburgEx-Technikchef des Flughafens zieht Klage zurück

Großmann akzeptiert Entlassung nun

Ex-Technikchef des Flughafens zieht Klage zurück

Cottbus / Lesedauer: 1 min

Der Ingenieur wurde bereits wegen Korruption und Betrug im Zusammenhang mit dem Flughafen zu einer Bewährungsstrafe mit zusätzlicher Zahlung von 200 000 Euro verurteilt.
Veröffentlicht:29.10.2014, 12:37

Von:
  • dpa
Artikel teilen:

Nach seiner Verurteilung wegen Korruption und Betrugs hat der Ex-Technikchef des Hauptstadtflughafens, Jochen Großmann, die Klage gegen seine fristlose Kündigung zurückgezogen. Das teilte das Arbeitsgericht Cottbus mit, das den Fall ursprünglich heute verhandeln wollte.

Das Amtsgericht Cottbus hatte Großmann per Strafbefehl wegen Bestechlichkeit in einem besonders schweren Fall und Betrugs zu einem Jahr Bewährungsstrafe und Zahlung von 200 000 Euro verurteilt. Großmann hatte noch als Berater der Flughafengesellschaft versucht, bei der Vergabe eines Auftrags für die Entrauchungsanlage knapp eine halbe Million Euro für sein Dresdner Unternehmen abzuzweigen.

Die Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) prüft nun, ob Großmann seine Honorarprofessur an der Uni behalten kann. „Bisher galt in Bezug auf die Vorwürfe gegen Herrn Großmann die Unschuldsvermutung“, sagte BTU-Präsident Jörg Steinbach. „Jetzt gilt es zu prüfen, inwieweit diese mit der Stellung eines Honorarprofessors an der BTU Cottbus-Senftenberg vereinbar sind.“ Großmann ist mit der Verurteilung vorbestraft. Von ihm selbst war keine Stellungnahme zu erhalten.