Gauland-Nachfolger will Landtag in Brandenburg auflösen
Potsdam / Lesedauer: 1 min
Andreas Kalbitz ist der neue Vorsitzende der AfD-Fraktion im Landtag von Brandenburg (Archivbild). (Foto: Ralf Hirschberger)
Die AfD in Brandenburg hat einen neuen Fraktionschef: Andreas Kalbitz löst Alexander Gauland ab und hat wegen der gescheiterten Kreisreform einen Antrag auf Auflösung des Landtags angekündigt.
Veröffentlicht:07.11.2017, 14:01
Aktualisiert:05.01.2022, 16:26
Von:
dpa
Artikel teilen:
Andreas Kalbitz ist als Nachfolger von Alexander Gauland an die Spitze der Brandenburger AfD-Fraktion gerückt. Er erhielt am Dienstag acht von zehn Stimmen, wie Kalbitz nach der Wahl mitteilte. Ein Abgeordneter stimmte gegen ihn, ein Stimmzettel war ungültig.
Kreisreform gescheitert
Gauland hatte im September ein Bundestagsmandat gewonnen und daher sein Landtagsmandat abgegeben. Kalbitz ist bislang Vize-Chef der Fraktion gewesen. Der 44-Jährige hatte zuvor bereits den Landesparteivorsitz von Gauland übernommen.
Kalbitz kündigte auf seiner ersten Pressekonferenz als Fraktionschef einen eigenen AfD-Antrag auf Auflösung des Landtags an. Nach dem Stopp der Kreisreform sei ein Neuanfang notwendig.