Drei Verletzte
Neue Super-Feuerwehr wird bei Überführung zerstört
Müncheberg / Lesedauer: 1 min

Franz P. Talke
Sie sind die neuen Hi-Tec Fahrzeuge der Brandenburger Feuerwehr, angeschafft um auch in schwer zugänglichen Arealen Wasser und Gerät heranzubringen. Doch dieser 260.000 Euro teure Wagen schaffte es noch nicht mal in seine neue Feuerwache in Müncheberg (Landkreis Märkisch-Oderland): Wenige Stunden hätte es nur noch gedauert, bis das neue Tatra-Tanklöschfahrzeug in seiner neuen Wache und somit einsatzbereit ist.
Drei Feuerwehr-Kameraden schwer verletzt
Doch es kam anders: auf dem Weg von Tschechien Ždírec nad Doubravou nach Müncheberg verunglückte die drei Mann starke Besatzung mit dem neuen Fahrzeug. Wie die tschechische Polizei mitteilte, kam das Fahrzeug aus noch unbekannten Gründen, von der Fahrbahn ab und krachte in einen Alleebaum.
Die Insassen, drei Kameraden der Feuerwehr, wurden dabei zum Teil schwerst verletzt. Die Feuerwehr musste ihre Kameraden aus dem Fahrzeug befreien und in ein Krankenhaus verbringen. Das nur wenige Tage alte Fahrzeug erlitt einen Totalschaden, noch bevor es in Dienst gehen konnte. Für die Brandbekämpfer in Müncheberg ist dies ein herber Schlag, denn das Fahrzeug ist eines von 35 vom Land Brandenburg mit finanzierten Einsatzmitteln zur Bekämpfung von Waldbränden.