RBB-Spitze fährt zur Spar-Klausur in teures Tagungshotel
Nauen / Lesedauer: 2 min

Die Führungsspitze des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) hat sich für ihre Sparklausur offenbar in einem gediegenen Tagungshotel einquartiert, statt Räumlichkeiten des Senders zu nutzen. Das geht aus dem wöchentlichen Newsletter der RBB-Freienvertretung hervor. Demnach berät der Verwaltungsrat des Senders für zwei Tage auf dem im Havelland gelegenen „Landgut Stober“, wie der Sender am Besten rund 41 Millionen Euro einsparen könnte.
Teures Hotel vor den Toren Berlins: Warum tagte man nicht im RBB-Haus?
Sparsam war die eigene Klausur allerdings nicht: Laut der Website des Hotels kostet ein Einzelzimmer mindestens 119 Euro pro Nacht, dazu kommen die Kosten für die Tagungsräume. „Ob das ein notwendiger und angemessener Rahmen ist, um womöglich über drastische Kürzungen im Programm und bei den Einkünften freier Mitarbeiter zu beraten, möchten wir nicht beurteilen“, heißt es in dem Newsletter. „Die Freienvertretung hat ihre Klausuren bisher immer kostenbewusst in den Räumen des rbb abgehalten.“
Neue Intendantin bekommt Mietkostenzuschuss trotz üppigem Gehalt
In den letzten Wochen waren aus dem RBB immer wieder Informationen bekannt geworden, die darauf hindeuten, dass auch die neue Führungsspitze unter der neuen Intendantin Katrin Vernau im Umgang mit Spesen aller Art die Linie ihrer Vorgängerin Patricia Schlesinger fortsetzt. So hatte sich Vernau in ihrem Vertrag trotz eines Gehalts von 295.000 Euro einen monatlichen Mietkostenzuschuss von rund 1.000 Euro schreiben lassen. Am Donnerstag hatte der Rundfunkrat des Senders die juristische Direktorin Susann Lange entlassen. Gegen sie wird wegen Beihilfe zur Untreue staatsanwaltschaftlich ermittelt.
* Update 22:16 Uhr * RBB-Sprecher Justus Demmer verwies dagegen am späten Sonntagabend noch darauf, dass die Tagung in Nauen "den Vorgaben der rbb-Reisekostenverordnung" folge. So werde das Abendessen privat bezahlt. "Die Zusage von Dr. Vernau ist, dass im rbb die geltenden Regeln für alle angewendet werden, das gilt auch für diese Klausur", sagte Demmmer. "Treffen außerhalb des rbb sind zudem kein Privileg der Geschäftsleitung, sondern werden auch von anderen Teams in Anspruch genommen - alles nach den im rbb dafür geltenden Maßstäben."