Angriffe

Über 100 Festgenommene nach Silvesterkrawallen in Berlin wieder frei

Berlin / Lesedauer: 1 min

159 Menschen wurden zu Silvester in Berlin festgenommen – nun sind viele von ihnen wieder auf freiem Fuß. Polizei und Feuerwehr waren heftig attackiert worden.
Veröffentlicht:03.01.2023, 15:23
Artikel teilen:

Mindestens 103 der nach den Berliner Silvester-Krawallen festgenommenen Verdächtigen sind wieder freigelassen worden. Sie seien nach Feststellung der Identität freigelassen worden, teilte die Polizei am Dienstag auf Anfrage mit. Zuvor hatte die „B.Z.” berichtet.

Lesen Sie auch: Wer steckt hinter den Gewalt-Exzessen der Silvesternacht?

Insgesamt hatte die Berliner Polizei 159 Festnahmen gemeldet. Ob die übrigen Verdächtigen ebenfalls wieder frei sind, konnte eine Polizeisprecherin zunächst nicht sagen.

In der Neujahrsnacht waren Polizisten und Feuerwehrleute im Einsatz angegriffen worden, unter anderem mit Böllern und Raketen. Die Polizei machte auf Nachfrage noch keine Angaben dazu, um wen es sich bei den mutmaßlichen Tätern handelt oder wo in der Stadt es zu den meisten Zwischenfällen kam.

Die Auswertungen seien im Gange, noch habe man keine weiteren Erkenntnisse, sagte ein Sprecher. Am Sonntag hatte die Polizei nur mitgeteilt, dass unter den ersten 103 Festgenommenen 98 Männer und fünf Frauen waren.

Unklar war am Dienstag auch noch, wie viele der 41 im Einsatz verletzten Polizisten zeitweise dienstunfähig waren. Der Sprecher sagte nur, ein Polizist, der schwere Brandverletzungen erlitten hatte, sei inzwischen aus dem Krankenhaus entlassen.