Wildunfall

▶ Wolf bei Unfall auf B107 nahe Groß Pankow getötet

Groß Pankow / Lesedauer: 1 min

Ein Autofahrer hat auf der B107 bei Groß Pankow mit seinem Pkw einen Wolf erfasst. Die Polizei übergab das getötete Raubtier einem Wolfsbeauftragtem zur näheren Untersuchung.
Veröffentlicht:03.12.2021, 08:08
Aktualisiert:06.01.2022, 22:25

Von:
Artikel teilen:

Ein Wolf ist beim Zusammenprall mit einem Auto unweit der Landesgrenze zwischen dem Landkreis Prignitz (Brandenburg) und Westmecklenburg getötet worden. Wie eine Polizeisprecherin am Freitag sagte, ereignete sich der Unfall am Mittwochabend auf der Bundesstraße 107 nahe Tüchen (Ortsteil von Groß Pankow) bei Pritzwalk.

Mehr lesen: Seltsame Ruhe – wurden Strasburgs Wölfe überfahren?

Der 39 Jahre alte Autofahrer blieb unverletzt und habe nach der Kollision die Polizei gerufen. Er konnte mit seinem Wagen weiterfahren. Die Beamten übergaben das getötete Raubtier einem Wolfsbeauftragten, der unter anderem klären soll, woher der Wolf stammt.

Was Tierhalter bei einem vermutetem Wolfs-Riss tun müssen:

Dicht besiedeltes Wolfsgebiet

Der Nordwesten Brandenburgs und der Südwesten Mecklenburgs gelten mit mehreren Rudeln als dicht besiedelte Wolfsgebiete. Seit Monaten kommt es deshalb immer wieder auch zu Verkehrsunfällen mit Wölfen.

Mehr lesen: Wölfe! Zum Abschuss bedingt frei

In Deutschland leben nach amtlichen Angaben mit 49 Rudeln und 46 Wolfspaaren und festen Einzelwölfen in Brandenburg die meisten Wölfe, vor Niedersachsen mit 35 Rudeln und Sachsen mit 29 Rudeln. In Mecklenburg-Vorpommern leben 15 Rudel und etliche Wolfspaare, die meisten im Südwesten Mecklenburgs und in Vorpommern.