Handarbeitszirkel
"Trickreiche Wollmäuse" stricken um die Wette
Demmin / Lesedauer: 2 min

dpa
Viel Zeit, um Kunden zu erklären, wie Socken gestrickt oder eine Mütze gehäkelt wird, bleibt Nicole Ehrenberg in ihrem Geschäft nicht. „Doch das Interesse ist so groß, dass ich schon lange mit dem Gedanken spielte, eine eigene Handarbeitsgruppe zu gründen“, sagt die Unternehmerin. Jetzt sei die Zeit dafür gekommen, am Donnerstag, dem 29. August, um 18 Uhr geht es los. In einem Raum des THW-Gebäudes im Demminer Quitzerower Weg 1 erwartet die Interessierten zum Auftakt die Glasperlenkünstlerin Rita Lettau. „Sie hat zwar einen vollen Terminkalender, doch ich konnte sie für uns gewinnen“, freut sich Nicole Ehrenberg. Ob Armbänder, Colliers oder Ringe - vielseitig seien die Möglichkeiten, Schmuck selber herzustellen.
Und so abwechslungsreich soll es grundsätzlich in der Handarbeitsgruppe zugehen. „Es geht nicht darum, bestimmte Dinge gemeinsam anzufertigen. Vielmehr kann jeder das machen, was er möchte.“ Und genau das grenze sie von den bereits bestehenden Handarbeitsgruppen in der Hansestadt ab. Im Vordergrund stehe die Möglichkeit, sich untereinander über die verschiedensten Techniken auszutauschen und voneinander zu lernen. Deshalb hat sich Nicole Ehrenberg Verstärkung organisiert. „Meine Mutter und auch Liane Frenk werden mich unterstützen.“
Jede der drei Frauen beherrsche mehrere Techniken, doch jede hat auch Vorlieben und kennt die Tricks und Kniffe. Immer donnerstags werden sich die „Trickreich hantierenden Wollmäuse“ beim THW treffen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.